Re 4/4 I in Grün von Piko

Aktuell in den Handel gelangt das Modell der Re 4/4 I in der grünen Lackierung der Epoche IV. Lieferbar sind drei Varianten: Art.-Nr.: 05.96874 SBB E-Lok Re 4/4 I 2. Serie 10042 grün DC EP. IV Art.-Nr.: 05.96875 SBB E-Lok Re 4/4 I 2. Serie 10042 grün DC Sound EP.

Weiterlesen

Leichtstahlwagen von Liliput

Über 1000 Wagen der Leichtstahlwagenserie wurden gebaut und prägten das Bild der Schweizerischen Bundesbahnen zwischen den 1930er und 1990er Jahren. Die meisten Wagen wurden zwischen 1940 und anfangs 1950 gebaut. Neu gegen über den alten schweren Stahlwagen war die selbsttragende Konstruktion dank der Rohrkonstruktion aller Kastenteile. Damit konnte auf ein

Weiterlesen

Set EWI Wagen grün SBB von Piko

Der Einheitswagen I war eine Weiterentwicklung der seit 1936 in Betrieb stehenden Leichtstahlwagen. Bahnbrechende Neuerungen im Wagenbau wurden erstmals angewendet: wie z.B. ein grosser Fahrgastraum, mit Kunstleder überzogenen Polsterbänke und erstmal kam eine thermostatgesteuerte Umluft zur Anwendung. Der Fahrgastraum wurde durch eine verglaste Trennwand zwischen Raucher und Nichtraucherabteil unterteilt. Die

Weiterlesen

FO HGe 4/4 I von Kiss Modellbahnen Schweiz

Der Start der Auslieferung der Kiss FO HGe 4/4 I beginnt ab Kalenderwoche 41. Aktuell sind noch wenige Exemplare der HGe 4/4 I 36 lieferbar. Die anderen Varianten sind werkseitig ausverkauft. Das Modell verfügt über einen funktionierenden Zahnradantrieb mit Maxon Motoren für Steigungen bis 110 ‰ , Digital Sound mit

Weiterlesen

Ae 3/6 der SBB von Kiss Modellbahnen Schweiz

Der Neustart ist geglückt, als erstes Modell konnte die neu gegründete Firma Kiss Modellbahnen Schweiz das Modell der SBB Ae 3/6 im Maßstab 1:32 (Spur 1) in drei Varianten an die Kunden ausliefern. Die Lok ist Werkseitig ausverkauft, ausgewählte Händler haben aber noch einige Modelle ab Lager lieferbar. Alle Triebachsen des

Weiterlesen

Schweizer Autotransportwaggons von MFTrain

MFTrain – Modelismo Ferroviario – ist ein noch junges Unternehmen welches sich auf den Bereich N-Spur spezialisiert hat.  Ihr Anspruch ist es, den europäischen Markt mit maßstabsgetreuen Modellen zu beliefern, die die Modelle von RENFE und anderen europäischen Eisenbahnverkehrsunternehmen nachbilden. Alle Modelle von MFtrain werden nach den europäischen Modellbaunormen (NEM)

Weiterlesen

RhB-Bahnhof „Susch“ von te-miniatur

Der Bahnhof mit dem rätoromanischen Namen „Susch“ (deutscher Name Süs) liegt an der meterspurigen Engadinerbahn von Bever nach Scoul-Tarasp. Die von der Rhätischen Bahn betriebenen Strecke wurde 1913 eröffnet und ist seit Anfang an elektrifiziert. Die Bahnhöfe entlang dieser Strecke entstanden größtenteils in einer Einheitsbauweise im Engadiner Stil. Sie unterscheiden

Weiterlesen

Elektro-Schlepper Nefag Dreirad von ACE

Die SBB und die PTT verließen sich über viele Jahrzehnte fast ausschließlich auf Schweizer Fabrikate, egal in welcher Größenordnung sich diese befanden. Für den Gepäcktransport in den Bahnhöfen und in den großen Post-Logistikzentren fuhren zahlreiche Elektroschlepper der zürcherischen NEFAG (Neue Elektrische Fahrzeug AG), damals einer der führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen.

Weiterlesen