Güterwagen für die Gartenbahn von Mobawy

Aus der Zusammenarbeit von Stefan Wyss und Hans-Peter Langula ist die neue Firma Mobawy entstanden. Die beiden produzieren Bausätze und Fertigmodell im Maßstab 1:22,5 für die Spurweite IIm. Aktuell neu aufgelegt wird ein Modell des gedeckten, zweiachsigen Güterwagens K5615. Modellausstattung: Kunststoff Handarbeitsmodell gebaut in der Schweiz Anbauteile aus Metall 3-Punkt

Weiterlesen

Gedeckte Güterwagen K3 von Roco

Aktuell an den Handel ausgeliefert wird ein Wagenset mit zwei gedeckten Güterwagen der Gattung K3 der Schweizerischen Bundesbahnen. Die Waggons kommen in der grauen Livree der Epoche II beziehungsweise der frühen Epoche III. Ein Wagen besitzt ein Bremserhaus (Art.-Nr.: 76646). Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

Ae 3/6 II 10435 von Märklin

Aus Göppingen kommt anlässlich des einhundertsten Geburtstages der Baureihe Ae 3/6 II ein Modell in der Ausführung der Epoche II, die den Betriebszustand um 1927 wiedergeben soll. Ausgeliefert wird das Modell (Art.-Nr.: 37515) in einer voluminösen, sehr wertig gestalteten Kartonverpackung mit einem ausführlichen Booklet mit Informationen zur Geschichte und allfälligen

Weiterlesen

Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 I von Märklin

Aktuell ausgeliefert wird das Modell der Köfferlilok Ce 6/8 14201. Das Vorbild dieser einmaligen Lokomotive ist auch heute noch erhalten, wenn auch nicht mehr aus eigener Kraft fahrbereit und wird von SBB historic betreut. Das Modell für die Königsspur ist eine komplette Neuentwicklung und technisch voll aufgerüstet. Dank Decoder können,

Weiterlesen

Fahrleitungsmasten von AB-Modell

Seit kurzem sind auch die Mastausleger zur Nachbildung einer möglichst vorbildnahen Oberleitung bei AB-Modell greifbar. Die beiden geschwungenen Mastausleger haben ihre Vorbilder bei der Bernina- und Berner Oberland-Bahn und sind üblicherweise bei Neben- und Schmalspurbahnen gleichermaßen zu finden. Die Ausleger sind so konzipiert, dass sie an einem 2mm Rundholz oder

Weiterlesen

SBB C 4/5 von Lematec Prestige Models SA

Eine erste Serie von C 4/5 Lokomotiven Nr. 2701 – 2732 wurde 1904 – 1906 von SLM an die SBB geliefert. Diese wiesen ein Nassdampf-Vierzylinder-Verbundtriebwerk auf. Die in diese Maschine gesetzten Erwartungen wurden nur teilweise erfüllt.Um eine Leistungssteigerung ohne aufwendige Umbauten des Triebwerkes zu erreichen, wurden später Schmidt-Überhitzer eingebaut. Ab

Weiterlesen

Be 4/6 12305 von Märklin

Aktuell ist das Modell der Elektrolokomotive Be 4/6 „Stängelilok“ der Schweizerischen Bundesbahnen von Märklin auf dem Weg in den Handel (Art.-Nr.: 39510). Das Modell gibt die Ausführung im Auslieferungszustand als Lokomotive aus der ersten Bauserie wieder. Der Lokkasten ist in dunkelbrauner Grundfarbgebung lackiert, das Fahrwerk in Schwarz. Das Modell ist

Weiterlesen

Bahnhof und Lagerschuppen Rueun der Firma – Die Modellbahnwerkstatt –

Mit dem Bahnhof „Rueun“ und einem dazugehörigen Nebengebäude steigt Die Modellbahnwerkstatt in das Spur N Schmalspurprogramm ein. Lieferbar sind aktuell folgende Bausätze: Der Bahnhof „Rueun“ liegt an der Vorderrheinlinie Chur-Disentis der Rhätischen Bahn. Auf dem RhB-Streckennetz sind ähnliche Bahnhöfe in Holzbauweise zu finden.Der Bausatz besteht aus unbehandeltem Holz, welches mittels

Weiterlesen