Ebenfalls kurz vor der Auslieferung an den Fachhandel stehen die Modelle der 485 012-9 der BLS AG. Die Modelle verfügen über eine Reihe angesetzter Steckteile, am Chassis befestigte Schienenräumer sowie im Digitalbetrieb schaltbares Fernlicht und einzeln schaltbare Spitzen- oder Schlusslichter sowie eine schaltbare Führerstandsbeleuchtung. Das Modell gibt die aktuelle Alpinisten-Design-Folierung
WeiterlesenSchlagwort: Roco
Re 4/4 II 11131 der SBB von Roco
Nach den Varianten der Re 4/4 II in den Farben der BLS und der Ausführung der SBB im Rot der Epoche IV mit rechteckigen Frontlampen kommt nun eine weitere Formvariante dieser Neuentwicklung in den Handel. Das Modell der Grünen Re 4/4 II 11131 ist mit runden Frontleuchten in der Ausführung
WeiterlesenSteuerwagen 2. Klasse für EW-IV-Pendelzüge von Roco
Mit der Verpendelung der Fernverkehrszüge ab dem Jahr 1996 beschaffte die SBB 60 Steuerwagen vom Typ IC Bt. Das 62 Plätze bietende Fahrzeug basiert konzeptionell auf den bekannten Eurocity Wagen. Zur Ausstattung gehören ferner ein Rollstuhl-, Kinderwagen- und Veloabteil sowie ein geschlossenes WC-System mit Bioreaktor. Kopfform und Führerstand entsprechen weitestgehend
WeiterlesenRe 420 501-9 der BLS von Roco
Aktuell in der Auslieferung an den Fachhandel sind die neu konstruierten Modelle der Re 4/4II der ersten Bauserie. Die Modelle erscheinen in der Ausführung der BLS für die Epoche VI ohne Klimaanlage aber mit den zusätzlichen Griffstangen zum UIC-Aufstieg. Alle bauarttypischen Details wurden umgesetzt. So hat das Modell unteranderem Scheibenwischer
WeiterlesenRe 4/4 II 11127 der SBB von Roco
Aktuell in der Auslieferung an den Fachhandel sind die neu konstruierten Modelle der Re 4/4II der ersten Bauserie. Die Modelle erscheinen in der Ausführung der Epoche IV/V ohne Klimaanlage aber mit den zusätzlichen Griftstangen zum UIC-Aufstieg. Im Führerstand sind Zugzielanzeige mit den Anschriften „Locarno“ und „Basel SBB“ eingesteckt Bei den
WeiterlesenElektrolokomotive 193 110-4 „Goldpiercer“ von Roco
Aktuell im Handel greifbar ist das Modell des Vectron 193 110-4 von Roco. Die SBB Cargo International erhielt im Jahr 2023 die ersten ETCS Baseline 3 Vectron durch das Leasingunternehmen Railpool. Sowohl Vectron der Unternehmung Railpool als auch ETCS Baseline 3 Lokomotiven sind in der Schweiz ein Novum. Für acht
WeiterlesenAm 847 957-8 „Lotti“ der SERSA von Roco
Die SERSA AG ist ein Unternehmen, dass Dienstleistungen rund um den Bau und den Unterhalt von Schieneninfrastruktur anbietet. Für diese Aufgaben setzt es eine Vielzahl von Bahndienstfahrzeugen und Spezialmaschinen ein. Speziell im Gleisbau und im Unterhalt werden für die Leistungen häufig Diesellokomotiven benötigt. In der Vergangenheit kaufte die SERSA AG
WeiterlesenRe 484 018-7 der Cisalpino von Roco
Mit der Re 484 018-7 können nun die bereits ausgelieferten zwei passenden 3-Wagen-Sets (Art.-Nr.: 6200032 und 6200033) mit der Passenden Lok auf die H0-Gleise gestellt. Die Cisalpino AG (CIS) war ein, von der SBB und der Trenitalia im Jahr 1993 gegründetes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Muri bei Bern. Im Dezember
WeiterlesenElektrolokomotive 186 909 der Leasinggesellschaft Akiem vermietet an SBB Cargo International von Roco
Seit dem 1. Januar 2021 werden die RAlpin-Züge auf der realtion Freiburg im Breisgau nach Novara Boschetto mit Lokomotiven der Baureihe 186 befördert. Als einzige Lokomotive trägt die 186 909 auf der SBB-Seite das auffällige „Nightpiercer“-Design und unterscheidet sich damit von den anderen Maschinen. Roco hat aktuell das Modell dieser
WeiterlesenDoppeltaschen-Gelenkwagen T3000e, Wascosa von Roco
Aktuell in der Auslieferung befinden sich die Modelle des Doppeltaschen-Gelenkwagen der Gattung Sdggmrs 738/T3000e in der Lackierungsvariante der Wascosa mit unterschiedlichen LKW-Aufliegern, beziehungsweise Containern. Lieferbar sind folgende Varianten: Art.-Nr.: 77393 mit zwei LKW-Aufliegern der Spedition Walter. Art.-Nr.: 77395 beladen mit einem Planen- und einem Kühl-Auflieger der Spedition Dissegna. Art.-Nr.: 77403
Weiterlesen