Silowagen Tagnpps der SBB Cargo von NME

Aktuell kommt, bzw. ist bereits seit Anfang des Jahres eine weitere Variante des Silowagens Tagnpps von NME im Fachhandel greifbar. Bei den aktuell ausgelieferten Modellen handelt es sich um ein Formvariante. Wie bei NME üblich werden die Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern ausgeliefert. Die Modellumsetzung gibt die verstärkten Siloaufbauten wieder. Da

Weiterlesen

Silowagen Uacs von Hobbytrain

Aktuell in den Handel kommen drei weitere Bedruckungsvarianten der schon bekannten vier-achsigen Silowagen vom Typ Uacs, eingestellt bei der SBB. Die Vorbilder dieser Wagen sind speziell geeignet für staubförmige Schüttgüter wie Zement, Gips, Kalk, Dolomit etc.. Ein Teil dieser Wagen wird ausschließlich für Lebensmitteltransporte von z.B. Mehl eingesetzt. 375 Stück

Weiterlesen

Silowagen vom Typ Tagnpps von Hobbytrain

Ab Mitte 2002 nahm die SBB Cargo eine Serie als Tagnpps 31 bezeichnete Getreidesilowagen in Betrieb. Ursprünglich waren die Wagen ausschließlich für den Transport von Zucker vorgesehen, und einige Wagen tragen seit 2004 entsprechende Werbeanschriften. Die N-Modelle sind sehr fein detailliert, sauber lackiert und exakt bedruckt. Aktuell in den Handel

Weiterlesen

Staubsilowagen Uacns 82m³ der Wascosa von NME

Der Nürnberger Spezialist für feinst detaillierte Modelle in den Maßstäben H0 und N liefert aktuell zwei Staubsilowagen der Gattung Uacns der Wascosa AG an den Fachhandel aus. Die Modelle verfügen über feinste Gravuren und viele angesetzte Details. Die Bedruckung ist extrem sauber ausgeführt. Selbst die seitlichen Bügel an den Seilhaken

Weiterlesen

Staubsilowagen vom Typ Uacns 82m³ von NME

In der Serie Staubsilowagen vom Typ Uacns 82m³ der Firma „Feldbinder“ stellt nme auch dieses Jahr weitere, neue Wagennummern vor. Viele angesetzte Metall- und Kunststoffteile geben das Erscheinungsbild des Vorbilds im Maßstab 1:160 sehr gut wieder. Das nme-Modell verfügt über Kurzkupplungskulisse, NEM-Schacht und perfekte Laufeigenschaften, die die Modelle für lange Ganzzüge prädestinieren.

Weiterlesen

Silowagen der Bauart Uaggnpps von NME

Der Behälterwagen Uagnpps der VTG hat ein Ladevolumen von 92m³ und wurde für den Transport von Zucker optimiert. Die weiße Farbgebung verhindert die Aufheizung des Transportgutes. Auf der Innenseite haben die Wagen eine lebensmittelechte Beschichtung. Die Befülldome, Trichter und Entleerungsklappen sind aus Edelstahl. Bei der Entladung über den Wagenboden entsteht

Weiterlesen

Silowagen Uacns von Piko

Druckvariante des detaillierten Silowagens Uacns in der Ausführung von Wascosa Cemex (Art.-Nr.: 58436) in der Epoche VI sowie als Ausstellungs-, beziehungsweise Messewagen in der Lackierung des Herstellers Feldbinder (Art.-Nr.: 58435). Vor der Entwicklung der modernen Silowagen mussten feinkörnige Güter in Säcke verpackt oder in den typischen Klappdeckelwagen befördert werden. Um

Weiterlesen

Moderne Güterwagenmodelle von Rivarossi

Neu an den Schweizer Fachhandel ausgeliefert werden zurzeit drei interessante Güterwagenmodell der Epochen V und VI. Alle Wagen verfügen über eine Kurzkupplungskinematik und Bügelkupplungen. Vierachsiger isolierter Kesselwagen in rot/grauer Lackierung, “Uetikon”, SBB, Epoche V. Vierachsiger isolierter Kesselwagen in roter Lackierung, „NS-Cargo – Osterwalder AVIA“ NS, Epoche V. Vierachsiger Silowagen in

Weiterlesen