Zug des Monats August auf dem Kaeserberg

Re 460, 6,1 MW, 84 t, Last: 36 Achsen, 464 Plätze, 386 t, Vmax 140 km/h

Interregio mit Agfa und McDonald.
Die amerikanische Fastfood-Kette eröffnete im Mai 1992 erste Restaurants auf Schienen. Die Weltpremiere waren zwei Speisewagen vom Typ EWIV, die zwischen Basel SBB, Genève-Aéroport und Brig verkehrten. Ab Mai 1997 sah man sie auch in Zürich HB. An Bord servierte McDonalds erstmals Wein und Bier! Der Versuch endete ernüchternd schon 1998. Die beiden Wagen wurden zu RailShops von Coop. Der am Kaeserberg eingesetzte Zug entspricht, leicht verkürzt, dem Umlauf von 1997. Innovativ war auch die Re 460 015-1. Als erste SBB-Lok trug sie ein Werbekleid, enthüllt im April 1994 für Agfa. Im August 1997 zog sie sich fürs Fernsehen TSR um. In der Agfa-Zeit trug sie – mit Rücksicht auf die Re 6/6 11618 Dübendorf – den Namen „Dübendorf II.“