Einheitswagen EW I verkürzt von Bemo

Aktuell werden die ersten Personenwagenmodelle im Maßstab 1:45 an den Handel ausgeliefert. Die Vorbilder dieser Waggons sind die 1968 in Dienst gestellten, verkürzten Einheitswagen EW I AB 1541-1546 und B 2307-2313. 1972 folgte mit den Zweitklasswagen B 2451-2460 nochmals weitere Fahrzeuge. Die vor allem für die Berninalinie beschafften Wagen fanden

Weiterlesen

EW I der BLS von Piko

Aktuell an den Handel werden weitere Bedruckungsvarianten der Einheitswagen I der Bern-Lötschberg-Simplon Bahn ausgeliefert. Es handelt sich dabei um je einen Wagen der 1.-Klasse (A), der 2.-Klasse (B) und einen gemischtklassigen Wagen1.- und 2. Klasse (AB). Die Wagen tragen die Anschrift BLS Lötschbergbahn und stellen eine willkommene Ergänzung der bereits

Weiterlesen

Getreidesilowagen Tgpps von Fleischmann

Knapp drei Monate nach der Auslieferung der zweiachsigen Getreidesilowagen aus dem Hause Aare Valley Models kommen nun zwei Versionen des gleichen Wagentyps aus dem Hause Fleischmann in die Regale der Fachhändler. Die Modell zeichnen sich durch feine Gravuren, eine tadellose Lackierung und eine konturenscharfe Bedruckung aus. Das Fahrgestell mit der

Weiterlesen

Ge4/4II 611 – 632 von AB-Modell

Die Rhätische Bahn beschaffte ab 1973 insgesamt 23 Ge 4/4II. Die zehn Loks der ersten Serie wurden in grünem Farbkleid mit teilweise aufgesetzten Chromlettern abgeliefert. Die Schürze wurde hellgrau lackiert, getrennt durch einen silbernen Zierstreifen vom grünen Wagenkasten. Die grünen Loks dieser ersten Serie erhielten in den 1980er Jahren dann

Weiterlesen

Autoverladezug der BLS von Lemke Collection

In Zusammenarbeit mit Liliput realisiert Lemke Collection einen exklusiven Autoverladezug der BLS für die Epoche IV. Dabei kommen die zweiachsigen Auffahrwagen sowie die Autotransportwagen von Liliput und der Steuerwagen BDt von zum Einsatz. Erhältlich sind folgende Sets: Art.-Nr.: LC96009 Set mit Steuerwagen mit zwei Auffahrwagen Art.-Nr.: LC96010 Set mit vier

Weiterlesen

Re 4/4I 10034 TEE von Piko

Aktuell in den Handel gekommen ist das Modell der PIKO Re 4/4 I 10034. Es zeigt die Ausführung so wie sie ab 1973 in Betrieb kam, also mit dem neuen SBB-Logo in Form einer Frontplatte, die breitere Wippe und den vier einschnitten im Stromabnehmersockel für den Verkehr nach Lindau. Der

Weiterlesen

Varianten des VW T2 von Lemke

Der VW T2 ist die zweite Generation des VW Transporters, welcher seit 1950 die Modellpalette von VW komplettiert. 1967 löste die zweite Baureihe den Vorgänger VW T1 ab und wurde bis 1979 gebaut. Der VW T2 wurde während seiner zwölfjährigen Bauzeit insgesamt über 2,5 Millionen Mal verkauft. Bis heute hat

Weiterlesen

Pendelzug-Steuerwagen Bt der BLS von Hobbytrain

Auf der Basis der Einheitswagen EW1 mit Faltenbalg und einem Führerstand der Bauart der ABDe4/8 wurden 1963 von der schweizerischen Waggonfabrik Schlieren (SWS) sechs Steuerwagen Bt für die BLS abgeliefert. 1970 wurden 3 weitere dieser Steuerwagen auf der Basis der modernisierten EW1 mit Gummiwulst und verlängertem Wagenkasten an die BLS

Weiterlesen