Elektrolokomotive Re 465 der Schweizer Bahngesellschaft BLS von Fleischmann

Bis Ende 2022 werden alle 18 BLS-Lokomotiven des Typs Re 465 modernisiert und erhalten einen Neuanstrich. Um den Einsatz mit Vectron- und Traxx-Lokomotiven im Güterverkehr zu ermöglichen, werden passende Vielfachsteuersysteme eingebaut. Für die Traktion, der Autotunnel- und der zukünftigen Goldenpass-Züge wird weiters ein Ethernet Train Backbone implementiert. Die davor angebrachten

Weiterlesen

Pendelzug-Steuerwagen Bt der BLS von Hobbytrain

Auf der Basis der Einheitswagen EW1 mit Faltenbalg und einem Führerstand der Bauart der ABDe4/8 wurden 1963 von der schweizerischen Waggonfabrik Schlieren (SWS) sechs Steuerwagen Bt für die BLS abgeliefert. 1970 wurden 3 weitere dieser Steuerwagen auf der Basis der modernisierten EW1 mit Gummiwulst und verlängertem Wagenkasten an die BLS

Weiterlesen

Getreidewagen Tgpps von Aare Valley Models

Die SBB bestellte ab 1955 in mehreren Serien zweiachsige Silowagen für den Transport von Getreide. Einige Waggons wurden auch von privaten Einstellern übernommen und unteranderem für den Transport von Quarzsand eingesetzt. Ursprünglich waren die Wagen in die Gattung O eingeordnet. Mit der Umnummerierung des gesamten Güterwagenparks der SBB ab 1966

Weiterlesen

SBB EW I von Piko

In den nächsten Tagen kommen die bekannten EWI von Piko in grün mit der alten Schrift in den Fachhandel. Eine willkommene Ergänzung für Schnellzüge aus den 1980er Jahren. Greifbar sind vorerst ein Wagen der 1. Klasse (Art.-Nr.: 94380) und ein Wagen der 2. Klasse (Art.-Nr.: 94381). Die Wagen können mit

Weiterlesen

Wagenset der Ralpin AG von Fleischmann

An den Handel wird aktuell ein Set mit einem Begleitwagen des Typs T2s und zwei Niederflurwagen zum Transport von und Sattelzug-Transporte (Art.-Nr.: 827112). Die 8-achsigen Niederflurwagen der Gattung Saadkmms sind filigran ausgeführt. Für einen Wagen liegen Spezialkupplungen und ansetzbare Pufferbohlen bei, so dass im Set neben einem Mittelwagen auch ein

Weiterlesen

Rangierkrokodil Ce 6/8 II von Arnold

In den nächsten Tagen wird das Modell der Elektrolokomotive Ce 6/8II (Krokodil) in grüner Lackierung in der Ausführung als Rangierlokomotive der Epoche IV an den Fachhandel ausgeliefert (Art.-Nr.: 2433D). Das Modell verfügt über einen Digitaldecoder (DCC), der in einer Schnittstelle nach NEM 651 eingesteckt ist. Diese Schnittstelle besitzt auch die

Weiterlesen

Kesselwagen Zans von Arnold

Aktuell in den Handel kommen in den nächsten Tagen die, als Neuheiten bereits 2021 angekündigten, Kesselwagen des Typs Zans mit 98 m3 Kesselinhalt und einseitiger Rangierbühne mit Laufsteg auf dem Kesselscheitel wieder. Als 2er-Set werden Wagen mit Anschriften Pannonia Ethanol eingestellt von der Wascosa AG (Art.-Nr.: HN3635) und ein Einzelwagen

Weiterlesen

Kesselwagen-Set Zas der GATX von Fleischmann

Die Vorbilder dieser Kesselwagen wurden ab 1972 gebaut. Die vierachsigen Kesselwagen der Gattung Uahs (ab 1980 Zas) mit einem Fassungsvermögen von 880 hl bzw. 88 m³ sind von Waggonvermietungsfirmen bei vielen Bahnverwaltungen als Privatwagen [P] eingestellt. Die Wagen stehen bis heute zum Transport von Schweröl und Mineralölprodukten im Einsatz. Die

Weiterlesen