Ae 6/6 11465 Oerlikon von Piko

Nach demr bereits im Dezember des letzten Jahres ausgelieferten Modell der Ae 6/6 11455 Thun in der roten Farbgebung der Epoche V folgt nun die Ae 11465 Oerlikon in grüner Farbgebung. Die Maschinenfabrik Oerlikon war weltweit bekannt für den Bau von elektrischen Teilen von Lokomotiven, Eisenbahnbremsausrüstungen, Turbinen, Maschinen u.v.m. 1876

Weiterlesen

Eaos von Roco

Der offenen Güterwagen des Typs Eaos in grauer Farbgebung der Epoche VI (Art.-Nr.: 76325), eingestellt bei der SBB, wird aktuell – allerdings leider nur in geringer Stückzahl – an den Fachhandel ausgeliefert. Das Modell besitzt Nachbildungen der Y25-Drehgestelle und ist sauber und trennscharf bedruckt. Rangiergriffe und Handbremsrad sind separat angesetzt

Weiterlesen

Re 465 von Märklin

Märklin liefert ein weiteres Modell für alle begeisterten Modellbahner, die sich mit Schweizer Themen befassen, an den Fachhandel aus . Dabei handelt es sich um die Re 465 im neuen Refit-Design der BLS (Art.-Nr.: 39462). Die Modelle sind werkseitig bereits ausverkauft. Bei der BLS werden bis 2022 alle achtzehn Lokomotiven

Weiterlesen

Schiebeplanenwagen-Set der Wascosa von Märklin

An den Handel wird von Märklin zur Zeit ein Set mit drei kurzen, vierachsige Schiebeplanenwagen der Bauart Shimmns der Wascosa AG im Betriebszustand von 2020 ausgeliefert (Art.-Nr.: 47223). Alle Wagen sind mit geschlossener Plane nachgebildet, besitzen Drehgestelle der Bauform Y25 und haben unterschiedlichen Betriebsnummern. Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

Elektrolokomotive Ce 6/8 II „Krokodil“ von Märklin

In den letzten Tagen an den Handel ausgeliefert wurden die Modelle der Elektrolokomotive Ce 6/8 II „Krokodil“, in der Ausführung als Museumslokomotive der SBB Historic. Das Modell gibt den aktuellen Zustand dieser, aus der ersten Bauserie stammenden, Lokomotive wieder. Es verfügt über eine dunkelbraune Grundfarbgebung, Hülsenpuffer, stirnseitigen Übergangsbleche, kleine Rangierertreppen

Weiterlesen

Niederflurwagen Ralpin von Roco

Aktuell in den Handel kommen die bereits letztes Jahr angekündigten Niederflurwagen der Ralpin AG. Angeboten werden zwei Niederflur-Mittelwagen (Art.-Nr.: 76340 und Art.-Nr.: 76341) sowie eine Endwagen (Art.-Nr.: 76342). Die Wagen bilden die 8-achsigen Niederflurwagen der Gattung Saadkmms der RAlpin AG für Lastwagen- und Sattelzug-Transporte nach. Dem Endwagen liegen neben zwei

Weiterlesen

Postwagen Z2 von AKU-Modelleisenbahnen

Diese Bahnpostwagen wurden 1949 von der SIG Neuhausen gebaut. Die damaligen Betriebsnummern waren 729-740. 1969 wurde die Serie als 321 bis 331 um nummeriert. Das heißt: die Wagen bekamen die Computernummer. Ab circa 1990 bekamen die Wagen noch das neue Postlogo, jedoch nicht das aktuelle heutige Logo der Post. Zwei

Weiterlesen

Vectron der SBB Cargo International von Märklin

Als Sommerneuheit für das vergangene Jahr angekündigt wir der Vectron 193 524 (Art.-Nr.: 39199) der SBB Cargo International aktuell an den Fachhandel ausgeliefert. Das Modell verfügt über einen Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Geräuschfunktionen, einem geregelterm Hochleistungsantrieb. Angetrieben wird es auf allen vier Achsen, wobei die beiden mittleren Achsen jeweils mit

Weiterlesen

Postwagen Z2 257 von Roco

Aktuell im Handel greifbar ist das 2021 angekündigte Modell des bei der SBB eingestellten Postwagens vom Typ Z2 mit der Wagennummer 257 (Art.-Nr.: 76208). Dieser Wagen trug zeitweise eine auffällige Werbung für das Jubiläum des Postzentrums Luzern im Jahre 1995. Das Modell verfügt über feine Griffstangen und durchbrochene Trittstufen. Erhältlich

Weiterlesen