SBB-Cargo „Vectron“ 193 469-4 von Roco

Als Ergänzung oder auch für den Einsatz allein befindet sich der SBB Cargo „Vectron“ mit der Betriebsnummer 193 469-4 in der Auslieferung. Das Roco Modell (Art. Nr.: 73943, 73944, 79944) überzeugt durch eine detailgetreue Nachbildung mit langer Regenrinne und hohen Führerständen. Diese sind notwendig, da dort analoge Anzeigen vorgeschrieben sind

Weiterlesen

LED Plättchen von AMW

Das LED Plättchen stellt eine einfache universelle Lichtquelle für unterschiedlichste Anwendungen zur Verfügung. Die Versorgung kann mit AC, DC oder Digitalspannung erfolgen. Ebenso kann man die Platine an Decoder anschließen aufgrund der geringen Stromaufnahme auch direkt an Logikpegel Ausgänge von Decodern. Der Typische Stromverbrauch beträgt etwa 1mA. Die Plättchen werden

Weiterlesen

Silowagen Uacs von Hobbytrain

Bereits im Fachhandel greifbar ist der Silowagen Uacs in der Ausführung des Zementherstellers „Holcim“ (Art.-Nr. H23484). Der einzelne Wagen ist als Ergänzung zum Set H23482 vom vergangenen Jahr gedacht. Die Betriebsnummer ist gegenüber den ersten Ausführungen geändert. Mit der Art.-Nr. H23483 ist ein Zweierset mit zwei Uacs in unterschiedlicher Ausführung

Weiterlesen

Silowagen Tagnpps der SBB Cargo von NME

Aktuell an den Fachhandel liefert NME eine weitere Variante seines Silowagens Tagnpps aus. Die Wagen wurden bereits in der Ausgabe 1 der Modellbahn Schweiz ausführlich vorgestellt. Art.-Nr.: 510613 Getreidesilowagen Tagnpps 96,5, SBB Cargo, rot/weiß Betriebs-Nr.: 0664 204-6 Art.-Nr.: 510614 Getreidesilowagen Tagnpps 96,5, SBB Cargo, rot/weiß Betriebs-Nr.: 0664 206-1 Art.-Nr.: 510615

Weiterlesen

Zug des Monats Februar auf dem Kaeserberg

IR mit BLS-Wagen Re 4/4II, 4,7 MW, 80 t, Last: 28 Achsen, 464 Plätze, 464 t, Vmax 160 km/h Vor 1990 beschaffte die BLS Lötschbergbahn 32 Personenwagen EWIV. Ab 2001 kamen drei baugleiche Wagen der Bodensee-Toggenburg-Bahn dazu. Mit einem von 7 ex Corail-Gepäckwagen war Tempo 160 erlaubt. Solche BLS Züge rollten zwischen Brig, Romanshorn, Interlaken und Basel sowie –

Weiterlesen

Silowagen Uacns 932 von Fleischmann

Aktuell an den Handel ausgeliefert werden neue Silowagen vom Typ Uacns 932. Silowagen gehören neben Taschenwagen zum Transport von LKW Trailern seit Jahrzehnten zum gewohnten Bild auf Europas Schienen. Dabei sind Silowagen heute für die verschiedensten privaten Firmen bzw. Auftraggeber unterwegs. Zwischen 2005 und 2013 baute die Schweizer Firma Josef

Weiterlesen

LGB Wagon Licht Version 3 von AMW

Diese Platine ermöglicht das Beleuchten von Fahrzeugen mit nahezu beliebiger Stromversorgung. Die Schaltung kann direkt mit Schienenspannung sowohl analog als auch DCC sowie direkt an Decodern versorgt werden. Der geringe Stromverbrauch von etwa 3mA pro Platine erlaubt den Betrieb vieler Platinen selbst an schwachen Decoderausgängen. Zum Vergleich klassische Lämpchen Beleuchtungen

Weiterlesen