Schiebeplanenwagen-Set der Wascosa von Märklin

An den Handel wird von Märklin zur Zeit ein Set mit drei kurzen, vierachsige Schiebeplanenwagen der Bauart Shimmns der Wascosa AG im Betriebszustand von 2020 ausgeliefert (Art.-Nr.: 47223). Alle Wagen sind mit geschlossener Plane nachgebildet, besitzen Drehgestelle der Bauform Y25 und haben unterschiedlichen Betriebsnummern. Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

Elektrolokomotive Ce 6/8 II „Krokodil“ von Märklin

In den letzten Tagen an den Handel ausgeliefert wurden die Modelle der Elektrolokomotive Ce 6/8 II „Krokodil“, in der Ausführung als Museumslokomotive der SBB Historic. Das Modell gibt den aktuellen Zustand dieser, aus der ersten Bauserie stammenden, Lokomotive wieder. Es verfügt über eine dunkelbraune Grundfarbgebung, Hülsenpuffer, stirnseitigen Übergangsbleche, kleine Rangierertreppen

Weiterlesen

Vectron der SBB Cargo International von Märklin

Als Sommerneuheit für das vergangene Jahr angekündigt wir der Vectron 193 524 (Art.-Nr.: 39199) der SBB Cargo International aktuell an den Fachhandel ausgeliefert. Das Modell verfügt über einen Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Geräuschfunktionen, einem geregelterm Hochleistungsantrieb. Angetrieben wird es auf allen vier Achsen, wobei die beiden mittleren Achsen jeweils mit

Weiterlesen

Elektrolokomotive Reihe Re 420 von Märklin

Bereits für 2021 angekündigt konnten jetzt die Modelle einer Re 420, deren Vorbild das Modernisierungsprogramm LION (Lifting, Integration, Optimierung, Neugestaltung – wer kommt auf so einen Namen?) durchlaufen hat, an den Fachhandel ausgeliefert werden (Art.-Nr.: 88595). Insgesamt wurden dreißig Re 420 modernisiert, um im Züricher S-Bahn-Verkehr in den Hauptverkehrszeiten als

Weiterlesen

Ae 3/6 II 10435 von Märklin

Aus Göppingen kommt anlässlich des einhundertsten Geburtstages der Baureihe Ae 3/6 II ein Modell in der Ausführung der Epoche II, die den Betriebszustand um 1927 wiedergeben soll. Ausgeliefert wird das Modell (Art.-Nr.: 37515) in einer voluminösen, sehr wertig gestalteten Kartonverpackung mit einem ausführlichen Booklet mit Informationen zur Geschichte und allfälligen

Weiterlesen

Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 I von Märklin

Aktuell ausgeliefert wird das Modell der Köfferlilok Ce 6/8 14201. Das Vorbild dieser einmaligen Lokomotive ist auch heute noch erhalten, wenn auch nicht mehr aus eigener Kraft fahrbereit und wird von SBB historic betreut. Das Modell für die Königsspur ist eine komplette Neuentwicklung und technisch voll aufgerüstet. Dank Decoder können,

Weiterlesen

Güterwagen-Set Fals von Märklin

Im Handel angekommen ist ein Set mit drei Selbstentladewagen des Typs Fals mit den Anschriften der Jura Zement-Fabriken Wildegg bei Lenzburg (Art.-Nr.: 43279). Die Wagen tragen unterschiedliche Betriebsnummern und sind der Epoche V zuzuordnen. Für genügend Gewicht auf den Gleisen sorgt ein Rahmen aus Metall. Die Wagen können mit Gleichstromradsätzen

Weiterlesen

Re 620 der SBB von Märklin

Vorbild dieses Modells ist die Elektrolokomotive Re 6/6 als Re 620 (Art.-Nr.: 37327) der SBB, eingesetzt für den Güterverkehrsbereich bei SBB Cargo. Das Vorbild hat eine feuerrot/ultramarinblaue Grundfarbgebung, eckige Stirnlampen, UIC-Steckdosen, stirnseitig schräge Griffstangen, an einer Lokseite mit Wartungsklappe für die Klimaanlage. Lok-Betriebsnummer 620 011-7, mit Lok-Wappen „Rüti ZH“. Aktueller

Weiterlesen

Niederflurtransportwagen-Set Bauart Saadkmms von Märklin

Zwei Niederflurtransportwagen Bauart Saadkmms, eingestellt bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Es sind Privatwagen der Firma der RAlpin AG (Olten), die für den Transitverkehr der „Rollenden Landstraße“ eingesetzt werden. Die Modelle (Art.-Nr.: 47409) sind mit zwei schwenk- und abnehmbaren Pufferbohlen ausgestattet. Haltekeile für LKW-Modelle und Sonderkupplungen für Niederflurwagen liegen bei, ebenso

Weiterlesen