Doppel-Taschenwagen Sdggmrss, Wascosa AG von Märklin

Kurz vor der Auslieferung steht der Doppeltaschentragwagen Sdggmrss im Farbkleid der Wascosa AG (Art.-Nr.: 47471). Das Modell der 6-achsigen Doppel-Taschenwagen mit Gelenk der Bauart T3000e der Wascosa AGwird für den kombinierten Ladungsverkehr eingesetzt. Werkseitig sind die Klappriegel, die Bohrungen für Zapfen an den Container besitzen, bereits montiert. Sie lassen sich

Weiterlesen

Elektrolokomotive Ae 8/14 11852 von Märklin

Auf dem Weg zu den Fachhändlern ist das Modell der schweren Doppel-Elektrolokomotive Ae 8/14 11852 „Landilok“ der SBB in der dunkelgrünen Grundfarbgebung der letzten Betriebsjahre (Art.-Nr.: 38590). Die Lok-Miniatur verfügt über einen Digital-Decoder mfx+ und umfangreiche Licht- und Soundfunktionen. In jeder Lokhälfte ist ein geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse untergebracht, was

Weiterlesen

Elektrolokomotive Re 4/4 II von Märklin

Für die Freunde der kleinen Spur aus dem Hause Märklin kommt rechtzeitig vor Weihnachten das Modell der RE 4/4 II in der Version mit den Klimaanlagen zu den Händlern (Art-Nr.: 88594). Es ist eine teilweise Neukonstruktion mit einem Stromabnehmer und anderer Dachausrüstung. Die Lokomotive ist mit einem Glockenankermotor ausgerüstet und

Weiterlesen

Reisezugwagen-Set der SBB von Märklin

Vier Reisezugwagen der SBB in der letzten Farbgebung. Ausgeliefert werden drei Einheitswagen 1. und 2. Klasse und ein Panoramawagen im Betriebszustand um 2019. Die Modelle sind aufwendig und vorbildgerecht bedruckt. Die Wagen sind mit individuellen Betriebsnummern und Kurzkupplungshaken ausgerüstet und besitzen dunkle Radsätze. Als passende Zuglok kann die Elektrolokomotive Re

Weiterlesen

Ae 3/6I 10703 der SBB als Sondermodell von Märklin

Aktuell und exklusiv nur in der Schweiz erhältlich wird das gealterte Modell der Ae 3/6I 10703 an den Schweizer Fachhandelausgeliefert. Eingebaut ist ein Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Der geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse treibt zwei Treibräder (mit Haftreifen) an. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und ein weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel)

Weiterlesen

Mikado 141.R.1244 von Märklin

Eine Französin in der Schweiz. Als Überraschung kündigt Märklin ein Modell der Mikado 141.R.1244 an. Das Modell gibt das Vorbild der in Brugg hinterstellten Maschine, die vom Verein Mikado 1244 seit 1975 gepflegt wird, bis auf die kleinsten Details im Maßstab 1:87 wieder.Einen ersten Eindruck über das Modell können ihnen

Weiterlesen

Schnelltriebwagen Serie RCe 2/4 von Märklin

Fast pünktlich zum Jubiläum der Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) liefert Märklin die Nachbildung des elektrischen Schnelltriebwagens der Serie RCe 2/4 „Roter Pfeil als Museumsfahrzeug aus. Der durch die Oensingen-Balsthal-Bahn AG (OeBB) mustergültig aufgearbeitet Triebwagen gibt äußerlich den Zustand Mitte der 1950er Jahre in purpurroter Grundfarbgebung der SBB wieder. Das Modell verfügt über

Weiterlesen

Elektrolokomotive Re 6/6 von Märklin

Aktuell wird die der Ae 6/6 11666 Stein am Rhein an den Fachhandel ausgeliefert. Das Modell ist eine komplette Neukonstruktion mit Glockenankermotor. Die äußeren Drehgestelle sind auf je zwei Achsen angetrieben. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, das Fahrwerk aus Metall. Gegenüber früheren Modellausführungen sind die Griffstangen angesetzt und die Pantographen

Weiterlesen