Flachwageneinheit Laads/Laaps „TWA 1060“ von NME

Der Wagenvermieter TRANSWAGGON hält eine Vielzahl von verschiedenen Wagen zum Transport von großvolumigen Fahrzeugen vor wie z.B. den Wagentyp Laads/Laaps TWA 1060A. Dieser stark abgesenkte Flachwagen sorgt für ein größeres Ladeprofil und wird jeweils in 2er Einheiten fest gekuppelt. Jede 27,0m lange Doppeleinheit hat eine Ladelänge von 25,7m und kann

Weiterlesen

RhB Containerwagen von LGB

Bei den meisten Bahnen wird heute ein Großteil des Güterverkehrs mit Containern abgewickelt, so auch bei der Rhätischen Bahn in Graubünden. Da auf der Schmalspurbahn die gleichen Container verladen werden müssen wie auf der Normalspurbahn, war eine besondere Bauart erforderlich: die Ladefläche ist zwischen den Drehgestellen abgesenkt, damit der Wagen

Weiterlesen

Tragwagen Typ Lb-v und Sbk-v der RhB von AB–Modell

Die Güterwagenflotte nach Vorbild der Graubündner Staatsbahn vereinheitlicht sich zusehends. Güter werden heutzutage per Container umgeschlagen, nicht mehr als Stückgut. So ist es nicht verwunderlich, dass die Tragwagen für Containertransporte einen großen Anteil an der Wagenflotte haben. Aus ehemaligen gedeckten Güterwagen, deren Fahrwerke erst wenige Jahre als waren, erstellte die

Weiterlesen

Kesselwagenset Zans 95 cbm der Wascosa von Roco

An den Fachhandel werden aktuell die Sets mit zwei Kesselwagen vom Typ Zans mit 95 cbm Fassungsvermögen ausgeliefert. Die Waggons, die von dem Waggonvermieter Wascos aus dem schweizerischen Luzern beschafft wurden, sind in ganz Europa anzutreffen und werden überwiegend für den Transport von leichten Mineralölprodukten eingesetzt. Das Modell wurde von

Weiterlesen

Güterwagen für den Tontransport von Roco

Aktuell in den Handel kommt ein Wagenset bestehend aus einem Güterwagen mit Schwenkdach, Gattung Taehms und einem Güterwagen mit Rolldach, Gattung Taems der Deutschen Bundesbahn vermietet an die Schweizerischen Bundesbahnen (Art.-Nr.: 76020). Nach dem zweiten Weltkrieg gewann der Export von Ton aus den deutschen Tonbergbaugebieten vermehrt an Bedeutung. Ab Mitte

Weiterlesen

Güterwagen-Set Fals von Märklin

Im Handel angekommen ist ein Set mit drei Selbstentladewagen des Typs Fals mit den Anschriften der Jura Zement-Fabriken Wildegg bei Lenzburg (Art.-Nr.: 43279). Die Wagen tragen unterschiedliche Betriebsnummern und sind der Epoche V zuzuordnen. Für genügend Gewicht auf den Gleisen sorgt ein Rahmen aus Metall. Die Wagen können mit Gleichstromradsätzen

Weiterlesen

Vierachsige Tragwagen der RhB von AB-Modell

AB-Modell baut die vierachsigen Tragwagen vollständig aus Neusilber, ergänzt mit wenigen 3D-Druckteilen. Die Fahrzeuge rollen auf den bekannten Leichtlaufdrehgestellen aus dem Hause Lok-Schlosserei. Ein im filigranen Wagenboden versteckter Eisenstreifen lässt die entsprechend umgerüsteten Container magnetisch haften. Viele Details am Modell werden farblich hervorgehoben, um dem Vorbild möglichst nahe zu kommen.

Weiterlesen

SBB Schwerlasttransportwagen von Piko

Aktuell im Handel greifbar sind zwei verschiedene Modelle eines Schwerlastwagens, der nicht nur für Panzertransporte einsetzbar ist. Piko liefert diese beiden bekannten Waggons daher richtigerweise auch einmal ohne ihre militärische Nutzlast aus. Die Wagen werden im zivilen Bereich gerne für den Transport von extrem großen Steinblöcken oder schweren Maschinenteilen eingesetzt.

Weiterlesen