Ge4/4II 611 – 632 von AB-Modell

Die Rhätische Bahn beschaffte ab 1973 insgesamt 23 Ge 4/4II. Die zehn Loks der ersten Serie wurden in grünem Farbkleid mit teilweise aufgesetzten Chromlettern abgeliefert. Die Schürze wurde hellgrau lackiert, getrennt durch einen silbernen Zierstreifen vom grünen Wagenkasten. Die grünen Loks dieser ersten Serie erhielten in den 1980er Jahren dann

Weiterlesen

Re 4/4I 10034 TEE von Piko

Aktuell in den Handel gekommen ist das Modell der PIKO Re 4/4 I 10034. Es zeigt die Ausführung so wie sie ab 1973 in Betrieb kam, also mit dem neuen SBB-Logo in Form einer Frontplatte, die breitere Wippe und den vier einschnitten im Stromabnehmersockel für den Verkehr nach Lindau. Der

Weiterlesen

Ae 3/6I 10639 von Roco

Die Firma Roco hat Anfang 2021 die komplette Neukonstruktion einer Modellumsetzung der Ae 3/6I im Maßstab 1:87 angekündigt. Die Entwicklung eines zeitgemäßen Großserienmodells dieser, neben der Ae 4/7 wohl bekanntesten Altbaulokomotiven der SBB, wurde von vielen Modellbahnern schon länger gewünscht. Mit der jetzt im Handel greifbaren Version der Ae 3/6I

Weiterlesen

Ge4/4II 611-632 von AB-Modell

Der N-Schmalspurspezialist AB-Modell liefert in diesen Tagen weitere Neuheiten aus. Aktuell sind die Ge4/4II der Rhätischen Bahn an der Reihe. AB-Modell hat das Vorbild treffend umgesetzt. Auf Basis des von der Firma N-Track konstruierten Modells mit rechteckigen Scheinwerfern, wurde die Front auf die runden Lichter geändert. Im aus dem vollen

Weiterlesen

Re 465 004-0 der BLS von Roco

In den Handel kommt eine erste Teilmenge der Nachauflage der Kambly-Lok Re 465 004-0 für alle die, die erste Auflage verpasst haben. Zum 100-Jahr-Jubiläum des bekannten Schweizer Biscuitherstellers Kambly wurde eine Re 465 der BLS speziell gestaltet. Seither bespannt diese Lok den „Kambly Zug‟ zwischen Bern – der Schweizer Hauptstadt,

Weiterlesen

Elektrolokomotive Re 465 der Schweizer Bahngesellschaft BLS von Fleischmann

Bis Ende 2022 werden alle 18 BLS-Lokomotiven des Typs Re 465 modernisiert und erhalten einen Neuanstrich. Um den Einsatz mit Vectron- und Traxx-Lokomotiven im Güterverkehr zu ermöglichen, werden passende Vielfachsteuersysteme eingebaut. Für die Traktion, der Autotunnel- und der zukünftigen Goldenpass-Züge wird weiters ein Ethernet Train Backbone implementiert. Die davor angebrachten

Weiterlesen

Ae 6/6 11465 Oerlikon von Piko

Nach demr bereits im Dezember des letzten Jahres ausgelieferten Modell der Ae 6/6 11455 Thun in der roten Farbgebung der Epoche V folgt nun die Ae 11465 Oerlikon in grüner Farbgebung. Die Maschinenfabrik Oerlikon war weltweit bekannt für den Bau von elektrischen Teilen von Lokomotiven, Eisenbahnbremsausrüstungen, Turbinen, Maschinen u.v.m. 1876

Weiterlesen