Elektrolokomotive Re 465 der Schweizer Bahngesellschaft BLS von Fleischmann

Bis Ende 2022 werden alle 18 BLS-Lokomotiven des Typs Re 465 modernisiert und erhalten einen Neuanstrich. Um den Einsatz mit Vectron- und Traxx-Lokomotiven im Güterverkehr zu ermöglichen, werden passende Vielfachsteuersysteme eingebaut. Für die Traktion, der Autotunnel- und der zukünftigen Goldenpass-Züge wird weiters ein Ethernet Train Backbone implementiert. Die davor angebrachten

Weiterlesen

Zug des Monats August auf dem Kaeserberg

Ge 6/6II, 1,764 MW, 65t, Last: 34A, 177 Pl., 205t, V max. 65 km/h Der knappen Streckenkapazitäten wegen sah sich die RhB bei grossem Güterverkehrsaufkommen gezwungen, auch Reisezüge so gut als möglich für den Warentransport zu nutzen. Am Kaeserberg zieht die Ge 6/6II 701 einen Regionalzug Landquart–Davos, der bis zur Lastgrenze Güterwagen mitnimmt. Die Lokomotive ist

Weiterlesen

Gedeckte Güterwagen K3 von Roco

Aktuell an den Handel ausgeliefert wird ein Wagenset mit zwei gedeckten Güterwagen der Gattung K3 der Schweizerischen Bundesbahnen. Die Waggons kommen in der grauen Livree der Epoche II beziehungsweise der frühen Epoche III. Ein Wagen besitzt ein Bremserhaus (Art.-Nr.: 76646). Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

MGB Pendelzug „Bundes Pfadilager“ von Bemo

Die in den 70er-Jahren beschafften Churer Vorortpendelzüge schieden 2021 aus dem RhB-Fahrzeugbestand aus. Zwei der Züge wurden Ende 2021 an die MGB abgegeben. Mit ihnen wird beim Pfadibundeslager vom 23.7.-6.8.2022 ein verdichteter Zubringerverkehr Andermatt – Niederwald angeboten. Dieses Ereignis findet nur alle 14 Jahre in der Schweiz statt. In Landquart

Weiterlesen