32 fach I2C Platine von AMW

Die I2C Platine ist Teil einer Reihe von Modulen, einige weitere sind in Vorbereitung, die von verschiedenen Quellen (Module die I2C Steuersignale liefern) aus benutzt werden kann. I2C ist eine Industrienorm zur Verbindung von Baugruppen. Das wird sehr gerne eingesetzt um mit wenigen Leitungen vom steuernden µP aus Aufgaben zu

Weiterlesen

3er-Set Druckgaskesselwagen Zags und Zagkks von Märklin

Drei vierachsige Druckgaskesselwagen Zags und Zagkks mit und ohne Sonnenschutzdach. Privatwagen der Schweizer Transportfirma Wascosa AG. Betriebszustand 2016.Alle Wagen-Modelle mit detaillierten Fahrgestellen (Art.-Nr.: 48488). Drehgestelle nach Bauart Y 25 geschweißt. Kessel mit und ohne Sonnenschutzdach. Alle Wagen sind mit unterschiedlichen Betriebsnummern beschriftet und einzeln verpackt. Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

Zugpackung „Gotthard Panorama Express“ von Märklin

Gopex der SBB (Schweizerische Bundesbahnen) bestehend aus der Universallokomotive Baureihe Re 4/4 II in roter Farbgebung und 3 Panoramawagen Art.-Nr.: 81594). Modell der Lokomotive umgebaut auf Glockenankermotor. Alle Achsen angetrieben. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (3 x weiß vorn, 1 x weiß rechts hinten (Schweizer Lichtwechsel). Bewegliche Schienenräumer an beiden

Weiterlesen

Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 III „Krokodil“ von Märklin

Güterzug-Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 III „Krokodil“ der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Dunkelbraune Grundfarbgebung. Bauart aus der 2. Bauserie. Lok-Betriebsnummer 14314. Betriebszustand Anfang 1930er-Jahre. Das Modell verfügt über einen Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen und einen geregelten Hochleistungsantrieb (Art.-Nr.: 39568). 3 Achsen und die Blindwellen sind angetrieben, Haftreifen vorhanden. Fahrtrichtungsabhängig

Weiterlesen

Schweizer Militär LKW von ACE

Im Fachhandel eingetroffen sind die Schweizer Militär LKW nach Vorbild des Henschel HA 6X6 passend zur Spurweite 1 zu 87, HO in verschiedenen Aufbauversionen. Dies sind im Einzelnen: Nr.: 85.005104, Henschel LKW HS 3-14 6×6 offene Ladefläche Nr.: 85.005130, Henschel LKW HS 3-14 6×6 Plane geschlossen Nr.: 85.005134, Henschel LKW

Weiterlesen

Silowagen der Bauart Uaggnpps von NME

Der Behälterwagen Uagnpps der VTG hat ein Ladevolumen von 92m³ und wurde für den Transport von Zucker optimiert. Die weiße Farbgebung verhindert die Aufheizung des Transportgutes. Auf der Innenseite haben die Wagen eine lebensmittelechte Beschichtung. Die Befülldome, Trichter und Entleerungsklappen sind aus Edelstahl. Bei der Entladung über den Wagenboden entsteht

Weiterlesen

SBB Liegewagen Bauart „Schlieren“ von MW-Modell

Ab Mitte der 1950er Jahre beschaffte die  SBB  bei der Schweizer Waggonbau Fabrik SWS  in Schlieren moderne Reisezugwagen für den internationalen Verkehr. 3 Wagentypen , 1. Klasse (zunächst als ½.Kl. deklariert), 2. Klasse und Liegewagen wurden in Leichtstahlbauweise konstruiert und in mehreren Baulosen zwischen 1954 und 1961 in Dienst gestellt;

Weiterlesen

Neu für unsere Schweizer Leser

Wir freuen uns über den regen Zuspruch aus der Schweiz, deshalb haben wir für unsere Schweizer Kunden eine Schweizer Bankverbindung eingerichtet. Die Modellbahn Schweiz GbR hat seit kurzem ein Konto bei einem Schweizer Kreditinstitut. Ab sofort können unsere Schweizer Kunden nun ein Jahres-Abonnement Schweiz für CHF 64.50 bestellen und den

Weiterlesen

Silowagen Uacns von Piko

Druckvariante des detaillierten Silowagens Uacns in der Ausführung von Wascosa Cemex (Art.-Nr.: 58436) in der Epoche VI sowie als Ausstellungs-, beziehungsweise Messewagen in der Lackierung des Herstellers Feldbinder (Art.-Nr.: 58435). Vor der Entwicklung der modernen Silowagen mussten feinkörnige Güter in Säcke verpackt oder in den typischen Klappdeckelwagen befördert werden. Um

Weiterlesen