Rungenwagen Res von Rivarossi

Rivarossi hat Anfang des Jahrs als Formneuheit ein vierachsiger Rungenwagen vom Typ Res angekündigt. Aktuell kommt das Modell jetzt bereits in den Handel (Art.-Nr.: 235360). Das Modell trägt die aktuellen Anschriften der SBB, verfügt über die Nachbildung der Aluminium-Klappwände und filigrane Klapp-Rungen. Beladen ist der Wagen mit zwei 20’-Containern des

Weiterlesen

Knickkesselwagen von Bemo

Die RhB entwickelte im Jahr 2000 für insgesamt 18 ältere Kesselwagen mit selbsttragenden Tankbehältern ein Projekt zur Weiterverwendung. Man plante, die Kessel in der Mitte durchzutrennen und ein 2000 mm langes Rohr als Verlängerungselement einzuschweißen. Der Umbau verlief aber ganz anders als geplant, denn die beauftragte Firma JMR war von

Weiterlesen

Shimmns von Piko

Piko liefert als erster Hersteller ein Set mit zwei Schiebeplanenwagen vom Typ Shimmns, eingestellt beim Wagenvermieter Wascosa, aus. Die Modelle überzeugen durch feine Anschriften und eine farbrichtige Lackierung (Art.-Nr.: 58396). Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

Schiebewandwagen-Set von Märklin

Aktuell an den Handel ausgeliefert wird das 3er-Set (Art.-Nr.: 82418) mit drei Großraum-Schiebewandwagen der Bauart Habbiillnss der SBB Cargo, Habbiins 17 der Transwaggon Zug/Schweiz und ein Habbiillns der Rail Cargo Austria im aktuellen Betriebszustand. Die Wagen haben eine vorbildgerechte Farbgebung und feinste Beschriftung. Die Modelle sind einzeln in kleine. Kunststoffboxen

Weiterlesen

Containertragwagen Bauart Sgnss von Minitrix.

Aktuell in den Handel kommt ein weitere vierachsiger Tragwagen des Typs Sgnss, wie er schon länger immer wieder mit unterschiedlichen Containerladungen von Minitrix aufgelegt wird. Die Aktuelle Beladung dieser Variante besteht aus drei Papiercontainern mit separatem Deckel der österreichischen Firma Innofreight, A-8600 Bruck an der Mur. Die Container tragen, wie

Weiterlesen

Schiebewandwagen „Die Post“ von Tillig

Das im Januar angekündigten Schiebewandwagenset der Habbiillnns des Waggon-Vermieters Wascosa ist zwischenzeitlich an den Handel ausgeliefert und werkseitig bereits vergriffenen. Die Vorbilder der Wagen im auffälligen Post-Gelb sind an die „Die Post“ vermietet und wurden bei der Firma ELH Waggonbau Niesky GmbH in Deutschland gebaut. Die Modelle geben die Vorbilder

Weiterlesen

Containertragwagen „coop®“ von Minitrix

Modell eines vierachsigen Containertragwagen der Bauart Sgns der SBB Cargo, beladen mit 2 coop®-Kühlcontainern, im aktuellen Betriebszustand um 2017. Fahrgestell aus Metalldruckguss, Drehgestelle Typ Y 25, mit Kinematik für Kurzkupplung, beladen mit 2 Kühlcontainern (Art.-Nr.: 15470). Das Modell ist werkseitig bereits vergriffen. Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

2er-Sets Eaos-Waggons von Piko

Als Neuheit für das jahr 2021 angekündigt und bereits in der Auslieferung an den Fachhandel sind zwei Sets der offenen Güterwagen Eaos der SBB in unterschiedlicher Lackierung: (Art.-Nr.: 58393) 2er-Set Eaos SBB Ep.VI in rosa Grundfarbton, wobei ein Wagen des Sets bereits mit Graffiti versehen ist und ein 2er-Set (Art-Nr.:

Weiterlesen

Offener Güterwagen Eaos von Roco

Aktuell mal wieder aufgelegt wurde ein offener Güterwagen der Gattung Eaos in grauer Farbgebung, eingestellt bei der SBB. Das Modell hat an den Stirnseiten frei angesetzte Griffstangen und entspricht ansonsten den älteren Varianten dieses Modells (Art.-Nr.: 76739). Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

Druckgaskesselwagen WASCOSA von Fleischmann

Aktuell im Handel verfügbar ist ein Modell eines Druckgaskesselwagens der Gattung Zags des Wagenhalters Wascosa, eingestellt bei der SBB. Druckgaskesselwagen sind Spezialwagen für verflüssigte, tiefgekühlt verflüssigte oder gelöste Gase. Die Be- und Entladung erfolgt, über vom Boden aus bedienbare Vorrichtungen (Untenentleerung). Der auffällige, ca. 30 cm hohe, orange Längsstreifen in

Weiterlesen