RhB gedeckter Güterwagen K1 5563 von LGB

Viele Jahre waren die zweiachsigen gedeckten Güterwagen mit Holzaufbau vom Netz der Rhätischen Bahn nicht wegzudenken. Auch wenn sie heute durch modernere Wagen ersetzt wurden, sind noch einige davon erhalten geblieben, so auch der wieder mustergültig restaurierte und im ursprünglichen Grau lackierte KI mit der Nummer 5563 (Art.-Nr.: 43814). Dieser

Weiterlesen

Kesselwagen Zces der Wascosa AG von Roco

Roco liefert zur Zeit an den Handel die Wiederauflage eines 2-achsigen Kesselwagens vom Typ Zces aus (Art-Nr.: 76509). Das Modell der Epoche VI trägt die Anschriften des Waggon-Vermieters Wascosa, ist sauber bedruckt und beschriftet und verfügt über eine Kurzkupplungskulisse und einen Kupplungsschacht nach NEM. Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

Hbbins von Märklin

Aktuell in den Handel kommt der Schiebewandwagen vom Typ Hbbins von Märklin für die Baugröße Z in den Handel (Art.-Nr.: 82385). Das Modell gibt einen Privatwagen der Schweizer Papierfabrik Saber AG aus Balsthal mit Werbebeschriftung Tela-Kimberly wieder. Eingestellt ist der Waggon bei der SBB im Zustand der Epoche VI etwa

Weiterlesen

Kesselwagen Z [P] „ETRA“ der SBB von Brawa

Aktuell in den Fachhandel kommt ein Modell des 30 cbm Leichtbaukesselwagens Uerdinger Bauart. Es handelt sich um eine komplette Formneuheit, die hier für die Anhänger der Epoche III anrollt (Art.-Nr.: 50020). Information zum Vorbild: Der allgemeine technische Fortschritt im Leichtbau und der Schweißtechnik, weckte bei den Zuständigen der Deutschen Reichsbahn

Weiterlesen

Schiebewandwagen Hbbillns von Märklin

Aktuell bei den Händlern greifbar ist ein Modell des Großraumwagens der SBB vom Typ Hbbillns (Art.-Nr.: 48015) mit hohen Schiebewänden im Betriebszustand um 2017. Das Modell verfügt über eine feine und vollständige Bedruckung und gibt einen fabrikneuen Wagen dieser verbreiteten Bauart der Epoche VI wieder. Erhältlich im Fachhandel.

Weiterlesen