Schiebewandwagen Hbbillns der SBB von Hobbytrain

Aktuell an den Handel ausgeliefert werden drei Einzelwagen und zwei 2er-Sets mit Schiebewandwagen des Typs Hbbillns. Die Modelle sind aufwändig und sehr präzise bedruckt, verfügen über ein Metallchassis mit leichtlaufenden Achsen, angesetzten Ätz-Teilen, filigrane Griffstange und eine Kinematik Mit NEM-Kupplungsaufnahme. Folgende Modelle sind im Fachhandel erhältlich: Art.-Nr.: H24660 2er-Set Schiebewandwagen

Weiterlesen

Cessna 172 Swiss Flying Club – HB-CQM von Herpa

In Hausen am Albis, südlich von Zürich, befindet sich der Heimatflugplatz des Fliegerclubs. Aktuell betreibt der Verein drei Flugzeuge, darunter diese Cessna 172, die seit 2019 den Mitgliedern zur Verfügung steht, aber auch für die Pilotenausbildung oder für Charterflüge gebucht werden kann. Die Fluglehrer des Clubs sind zumeist hauptberuflich als

Weiterlesen

Elektrolokomotive Re 460 073 der SBB von Fleischmann

Für die Realisierung des Konzeptes „Bahn 2000“ beschafften die SBB 24 Lokomotiven dieser Serie. Eine weitere Serie von 75 Lokomotiven wurde zur Bewältigung des ab 01.01.1994 zu gewährleistenden Huckepack-Korridors durch die Schweiz gebaut. Diese Loks wurden später mit der Divisionalisierung dem Personenverkehr zugeteilt. Bis heute sind sie unverzichtbar für die

Weiterlesen

Ausgestaltungsdetails von SwissModelRail

Tom Wäfler hat zahlreiche interessante Neuheiten für die Spur 0 gefertigt. Der Schwerpunkt wurde wie bei den anderen Produkten für H0 und N auf Details am Bahnhof gelegt. Die modernen ePOS Billetautomaten für die SBB und RhB sind jeweils auch mit LED Beleuchtung verfügbar, gleiches für den Selecta Warenautomaten. Des

Weiterlesen

Elektrolokomotive 484 011 der SBB Cargo von Roco

Mit dem Statement „Gut auf der Schiene – gut fürs Klima‟ rollte die Re 484 011 im Oktober 2021 aus der Werkstatt. Die Botschaft ist auf der gegenüberliegenden Seite in französischer Sprache angebracht. Die Abbildung symbolisiert, mit der Schweizer Karte und den mitten hindurch fahrenden Schienengüterverkehr, den stark steigenden Transport

Weiterlesen

Ausgestaltungsdetails von AM Modellbahn

Neu stellt Andreas Meyer folgende kleinen Gebäud vor: Gerätehaus: Ein kleines Gebäude mit Doppeltor und Nebeneingang. Dem Bausatz liegen Scharniere bei, um die Tür und das Tor beweglich zu installieren. Zudem enthält der Bausatz Keramikziegel (Biberschwänze) der Firma Juweela. Die Modelle werden als Bausatz und Fertigmodell angeboten. Bienenhaus: Die «Villa

Weiterlesen