Neuauflage der Einheitswagen II von Bemo

Mit den Herbstneuheiten 2021 hat Bemo eine Neuauflage der RhB EW II Personenwagen im aktuellen Erscheinungsbild und in neuroter Farbgebung angekündigt. Die Waggons haben, wie die revidierten Exemplare des Vorbildes, keine Bremsecken mehr angetragen. Erhältlich sind folgende Versionen: Art.-Nr.: 3240 177  RhB B 2437 Einheitswagen II neurot Art.-Nr.: 3240 178  RhB B

Weiterlesen

Steuerwagen mit Rechtecklampen von Bemo

1982 stellte die RhB zum Ende der Beschaffung der Einheitswagen EW II die drei Steuerwagen BDt 1721-1723 in Dienst. Zunächst waren sie nur mit den Triebwagen ABe 4/4 501-504 einsetzbar, später auch mit den modernisierten Ge 4/4 I – sie wurden meist im Engadin oder zwischen Davos und Filisur eingesetzt.

Weiterlesen

Kesselwagen Zans von Arnold

Aktuell in den Handel kommen in den nächsten Tagen die, als Neuheiten bereits 2021 angekündigten, Kesselwagen des Typs Zans mit 98 m3 Kesselinhalt und einseitiger Rangierbühne mit Laufsteg auf dem Kesselscheitel wieder. Als 2er-Set werden Wagen mit Anschriften Pannonia Ethanol eingestellt von der Wascosa AG (Art.-Nr.: HN3635) und ein Einzelwagen

Weiterlesen

Kesselwagen-Set Zas der GATX von Fleischmann

Die Vorbilder dieser Kesselwagen wurden ab 1972 gebaut. Die vierachsigen Kesselwagen der Gattung Uahs (ab 1980 Zas) mit einem Fassungsvermögen von 880 hl bzw. 88 m³ sind von Waggonvermietungsfirmen bei vielen Bahnverwaltungen als Privatwagen [P] eingestellt. Die Wagen stehen bis heute zum Transport von Schweröl und Mineralölprodukten im Einsatz. Die

Weiterlesen

Elektrolokomotive Reihe Re 420 von Märklin

Bereits für 2021 angekündigt konnten jetzt die Modelle einer Re 420, deren Vorbild das Modernisierungsprogramm LION (Lifting, Integration, Optimierung, Neugestaltung – wer kommt auf so einen Namen?) durchlaufen hat, an den Fachhandel ausgeliefert werden (Art.-Nr.: 88595). Insgesamt wurden dreißig Re 420 modernisiert, um im Züricher S-Bahn-Verkehr in den Hauptverkehrszeiten als

Weiterlesen

Tm IV /Tm 232 von Mabar

Aktuell liefert der spanische Hersteller Mabar das schon lange erwartete Modell des SBB-Rangiertraktors an die Händler in der Schweiz und an den deutschen Importeur NME aus. Erhältlich sind drei unterschiedliche Varianten, die jeweils alle Epoche typischen Merkmale und die passende Lackierung aufweisen. Das Modell ist eine komplette Neukonstruktion. Das Chassis

Weiterlesen

Flachwageneinheit Laads/Laaps „TWA 1060“ von NME

Der Wagenvermieter TRANSWAGGON hält eine Vielzahl von verschiedenen Wagen zum Transport von großvolumigen Fahrzeugen vor wie z.B. den Wagentyp Laads/Laaps TWA 1060A. Dieser stark abgesenkte Flachwagen sorgt für ein größeres Ladeprofil und wird jeweils in 2er Einheiten fest gekuppelt. Jede 27,0m lange Doppeleinheit hat eine Ladelänge von 25,7m und kann

Weiterlesen

RhB Containerwagen von LGB

Bei den meisten Bahnen wird heute ein Großteil des Güterverkehrs mit Containern abgewickelt, so auch bei der Rhätischen Bahn in Graubünden. Da auf der Schmalspurbahn die gleichen Container verladen werden müssen wie auf der Normalspurbahn, war eine besondere Bauart erforderlich: die Ladefläche ist zwischen den Drehgestellen abgesenkt, damit der Wagen

Weiterlesen

Xk 9309 und Xk 9370 der RhB von AB–Modell

Der Kleinserienhersteller aus dem Sauerland hat die Zeit zwischen den Jahren genutzt, um einige Rückstände abzuarbeiten. Aus dem Rollmaterialpark der Rhätischen Bahn scheiden kontinuierlich alte Fahrzeuge aus, da sie entweder nicht mehr benötigt werden oder ihre Geschwindigkeit nicht mehr zum aktuellen Fahrplan passt. Einige Wagen erhalten jedoch die Chance zu

Weiterlesen

Tragwagen Typ Lb-v und Sbk-v der RhB von AB–Modell

Die Güterwagenflotte nach Vorbild der Graubündner Staatsbahn vereinheitlicht sich zusehends. Güter werden heutzutage per Container umgeschlagen, nicht mehr als Stückgut. So ist es nicht verwunderlich, dass die Tragwagen für Containertransporte einen großen Anteil an der Wagenflotte haben. Aus ehemaligen gedeckten Güterwagen, deren Fahrwerke erst wenige Jahre als waren, erstellte die

Weiterlesen