Getreidewagen Tgpps von Aare Valley Models

Die SBB bestellte ab 1955 in mehreren Serien zweiachsige Silowagen für den Transport von Getreide. Einige Waggons wurden auch von privaten Einstellern übernommen und unteranderem für den Transport von Quarzsand eingesetzt. Ursprünglich waren die Wagen in die Gattung O eingeordnet. Mit der Umnummerierung des gesamten Güterwagenparks der SBB ab 1966

Weiterlesen

Ae 6/6 11465 Oerlikon von Piko

Nach demr bereits im Dezember des letzten Jahres ausgelieferten Modell der Ae 6/6 11455 Thun in der roten Farbgebung der Epoche V folgt nun die Ae 11465 Oerlikon in grüner Farbgebung. Die Maschinenfabrik Oerlikon war weltweit bekannt für den Bau von elektrischen Teilen von Lokomotiven, Eisenbahnbremsausrüstungen, Turbinen, Maschinen u.v.m. 1876

Weiterlesen

Postwagen Z2 von AKU-Modelleisenbahnen

Diese Bahnpostwagen wurden 1949 von der SIG Neuhausen gebaut. Die damaligen Betriebsnummern waren 729-740. 1969 wurde die Serie als 321 bis 331 um nummeriert. Das heißt: die Wagen bekamen die Computernummer. Ab circa 1990 bekamen die Wagen noch das neue Postlogo, jedoch nicht das aktuelle heutige Logo der Post. Zwei

Weiterlesen

Zementtransportwagen der RhB von Bemo

Aktuell an den Fachhandel werden drei Fahrzeuge der Serie Uce 8005-8010 bzw. 8083-8100 mit Fischbauchträger ausgeliefert: Ein Fahrzeug mit rotem Band im Zustand um ca. 2000 (Art.-Nr.: 2260 130) sowie zwei weitere mit weißem Zementbehälter nach Entfernen der Werbebeschriftung „holcim“ (Art.-Nr.: 2260 166 und 2260 168). Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

Postwagen Z2 257 von Roco

Aktuell im Handel greifbar ist das 2021 angekündigte Modell des bei der SBB eingestellten Postwagens vom Typ Z2 mit der Wagennummer 257 (Art.-Nr.: 76208). Dieser Wagen trug zeitweise eine auffällige Werbung für das Jubiläum des Postzentrums Luzern im Jahre 1995. Das Modell verfügt über feine Griffstangen und durchbrochene Trittstufen. Erhältlich

Weiterlesen

Tm IV /Tm 232 von Mabar

Aktuell liefert der spanische Hersteller Mabar das schon lange erwartete Modell des SBB-Rangiertraktors an die Händler in der Schweiz und an den deutschen Importeur NME aus. Erhältlich sind drei unterschiedliche Varianten, die jeweils alle Epoche typischen Merkmale und die passende Lackierung aufweisen. Das Modell ist eine komplette Neukonstruktion. Das Chassis

Weiterlesen