Traxx 485 012-9 der BLS Cargo von Roco

Ebenfalls kurz vor der Auslieferung an den Fachhandel stehen die Modelle der 485 012-9 der BLS AG. Die Modelle verfügen über eine Reihe angesetzter Steckteile, am Chassis befestigte Schienenräumer sowie im Digitalbetrieb schaltbares Fernlicht und einzeln schaltbare Spitzen- oder Schlusslichter sowie eine schaltbare Führerstandsbeleuchtung. Das Modell gibt die aktuelle Alpinisten-Design-Folierung

Weiterlesen

Elektrolokomotive Ae 8/14 11852 von Märklin

Auf dem Weg zu den Fachhändlern ist das Modell der schweren Doppel-Elektrolokomotive Ae 8/14 11852 „Landilok“ der SBB in der dunkelgrünen Grundfarbgebung der letzten Betriebsjahre (Art.-Nr.: 38590). Die Lok-Miniatur verfügt über einen Digital-Decoder mfx+ und umfangreiche Licht- und Soundfunktionen. In jeder Lokhälfte ist ein geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse untergebracht, was

Weiterlesen

Elektrolokomotive Re 4/4 II von Märklin

Für die Freunde der kleinen Spur aus dem Hause Märklin kommt rechtzeitig vor Weihnachten das Modell der RE 4/4 II in der Version mit den Klimaanlagen zu den Händlern (Art-Nr.: 88594). Es ist eine teilweise Neukonstruktion mit einem Stromabnehmer und anderer Dachausrüstung. Die Lokomotive ist mit einem Glockenankermotor ausgerüstet und

Weiterlesen

Re 4/4 II 11131 der SBB von Roco

Nach den Varianten der Re 4/4 II in den Farben der BLS und der Ausführung der SBB im Rot der Epoche IV mit rechteckigen Frontlampen kommt nun eine weitere Formvariante dieser Neuentwicklung in den Handel. Das Modell der Grünen Re 4/4 II 11131 ist mit runden Frontleuchten in der Ausführung

Weiterlesen

E-Lok Ae 6/6 Uri SBB von Piko

Bereits ausgeliefert ist das Modell der Elektrolokomotive Ae 6/6 Uri der SBB in der aktuellen Ausführung als Museumslok für die Epoche VI. Das Modell überzeugt durch feingliedrige Pantographen aus Metall, einen vorbildgerechten Dachgarten und zahlreiche angesetzte Details. Auch technisch ist das Modell auf dem Stand der Zeit und begeistert durch

Weiterlesen

Re 4/4 10033 TEE SBB von Piko

Greifbar im Fachhandel sind die neu aufgelegten Modelle der Elektrolokomotive Re 4/4 der SBB in TEE-Farbgebung der Epoche IV. Das Modell besticht durch feingliedrige Pantographen aus Metall, einen vorbildgerechten Dachgarten und zahlreiche angesetzte Details. Auch technisch ist das Modell auf dem Stand der Zeit und begeistert durch ausgezeichnete Fahreigenschaften und

Weiterlesen

Neue Varianten der Ge 4/4II von MDS

Rechtzeitig zur Messe in Friedrichshafen sind vier weitere Bedruckungsvarianten der bekannten Modelle der Ge 4/4II eingetroffen und werden aktuell an die Händler ausgeliefert. Die Modelle verfügen über: – Handgriffe aus Metall extra angesetzt – Umlaufbleche an Stirnseiten als Ätzteile ausgeführt – Elektroleitungen und Bremsschläuche extra angesetzt – Dachleitungen größtenteils aus

Weiterlesen

Ae 3/6I 10703 der SBB als Sondermodell von Märklin

Aktuell und exklusiv nur in der Schweiz erhältlich wird das gealterte Modell der Ae 3/6I 10703 an den Schweizer Fachhandelausgeliefert. Eingebaut ist ein Digital-Decoder mfx+ mit umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Der geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse treibt zwei Treibräder (mit Haftreifen) an. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und ein weißes Schlusslicht (Schweizer Lichtwechsel)

Weiterlesen

Re 420 501-9 der BLS von Roco

Aktuell in der Auslieferung an den Fachhandel sind die neu konstruierten Modelle der Re 4/4II der ersten Bauserie. Die Modelle erscheinen in der Ausführung der BLS für die Epoche VI ohne Klimaanlage aber mit den zusätzlichen Griffstangen zum UIC-Aufstieg. Alle bauarttypischen Details wurden umgesetzt. So hat das Modell unteranderem Scheibenwischer

Weiterlesen

Re 4/4 II 11127 der SBB von Roco

Aktuell in der Auslieferung an den Fachhandel sind die neu konstruierten Modelle der Re 4/4II der ersten Bauserie. Die Modelle erscheinen in der Ausführung der Epoche IV/V ohne Klimaanlage aber mit den zusätzlichen Griftstangen zum UIC-Aufstieg. Im Führerstand sind Zugzielanzeige mit den Anschriften „Locarno“ und „Basel SBB“ eingesteckt Bei den

Weiterlesen