L.D. C.32. und RhB C.66. Nostalgie-Personenwagen von Bemo

Der Club1889 paßt sowohl den zweiachsigen Dampfzugwagen C.2012 als auch den aktuell in Wiederaufbau befindlichen C.2026 optisch der dank Spendengelder in Aufarbeitung befindlichen Tenderlok LD G 3/4 1 „Rhätia“ an. Der Wagen C.32 ist mit Landquart-Davos-Bahn (L.D.) beschriftet. Art.-Nr.: 3234 102 L.D. C.32. Nostalgie-Zweiachser Art. Nr.: 3234 106 RhB C.66.

Weiterlesen

RhB D2 Packwagen grün von Bemo

Für die Bildung eines typischen grünem Personenzug der 70er Jahre bietet Bemo immer mal wieder Auflagen der grünen Farbepoche an. Diesmal ist für die Bildung eines typischen Regionalzuges ein Packwagen ausgesucht worden, der in einen Zug mit einer Ge 4/4 II eingereiht werden kann, wie er in den 70er Jahren

Weiterlesen

RhB Xk 9132 Räumpflug von Bemo

In einer ersten Teillieferung kommt das Modell des Räumpfluges (Art.-Nr.: 2299 191) in oxidroter Ausführung in den Handel, wie er nach seiner Modernisierung 1974 im Betrieb stand. Der Pflug dient beim Vorbild zur Aufweitung des Räumkanals der Schneeschleudern. Bei dem Modell handelt es sich um eine einmalige Produktion als Jahresmodell

Weiterlesen

MOB GDe 4/4 6005 Universallok von Bemo

In den nächsten Tagen kommt dieses Modell bei den Fachhändlern in die Regale. Das Modell besitzt ein überarbeitetes Fahrwerk und einen 5-pol-Motor. Die analoge Version verfügt über einenDigitalschnittstelle Next18 nach NEM 662 und Soundvorbereitung. Beim Vorbild werden diese Lokomotiven trotz der Indienststellung der Stadler-Doppeltriebwagen Be 4/4 9201-9204 + ABe 4/4

Weiterlesen

Albula-Gliederzug AGZ mit LED Innenbeleuchtung von Bemo

Eine der sechs auf der Albulalinie eingesetzten siebenteiligen AGZ-Kompositionen erhielt auf dem Erstklasswagen A 570 eine Zusatzbeschriftung der japanischen Partnerbahn „Hakone Tozan Railway“ mit einem stilisierten blühenden Kirschbaum an einem Wagenende. Bei der zweiten Modellauflage des neuen Paradezuges auf der Albulabahn realisieren wir diesen auffallenden Zug AGZ 01. Sämtliche Wagen

Weiterlesen

FO ABt 4194 Steuerwagen 1./2.Klasse von Bemo

1972 mit der Indienststellung der Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 51-55 begann die Modernisierung und vor allem Rationalisierung der FO-Regionalverkehrs. Zusätzlich zu den Triebwagen beschaffte man 1971/72 die Zweitklass-Wagen B 4251-4258 sowie die Steuerwagen ABt 4151-4154 zur Bildung vierteiliger Pendelzüge. Für die älteren Triebwagen BDeh 2/4 41-45 stellte man zusätzlich die vier

Weiterlesen

RhB Einheitswagen I Berninabahn von Bemo

Als Ersatz für ausverkaufte Wagenmodelle fertigt Bemo aktuell zwei der, für die Berninalinie verkürzt ausgeführten, Einheitswagen EW I mit geänderter Betriebsnummer. Die Ausführung erfolgt im aktuellen Erscheinungsbild in neuroter Farbgebung mit breitem Zierstreifen ohne Türgriffstangen und mit gelben Bremsecken. Aktuell in den Handel kommen folgende Modelle: Art.-Nr.: 3255 160 RhB

Weiterlesen

Pendelzug der FO von Bemo

Nach längerer Pause produziert Bemo wieder einen klassischen FO-Pendelzug im Ablieferungszustand der 70er Jahre. Der Zahnrad-Pendelzugtriebwagen mit 6-polige Digitalschnittstelle nach NEM 651 ist erstmals werkseitig mit Sound erhältlich. Das Modell hat ein Chassis aus Druckguß, einen 5-poligen Mashima-Motor, eine Schnittstelle nach NEM 651 (Die Digitalversion verfügt über Loksound) und ein

Weiterlesen