Vectron Bundeshaus Bern von Piko

Aktuell in den Fachhandel gelangt ein Modell der BR 193 Vectron im Design Bundeshaus Bern 193 544-4 von SBB CINT in Epoche VI. Das Modell ist mit dem bewährten PIKO-Motor ausgestattet der mit zwei großen Schwungmassen für ausgezeichnete Laufeigenschaften sorgt. Die Zugkraft, der über alle vier Achsen angetriebenen Lok wird

Weiterlesen

2er Set Teleskophaubenwagen mit Y-Drehgestellen von Piko

Piko liefert die angekündigten 2-Sets, bestehend aus zwei Teleskophaubenwagen der SBB in Epoche IV in der türkisfarbigen Lackierungsvariante mit Y25-Drehgestellen, an den Fachhandel aus. Die Modelle bestechen durch zahlreiche einzeln angesetzte Teile und einen detailliert ausgestalteten Wagenboden. Die Proportionen des Vorbildes werden durch feinsten Spritzguss vorbildgerecht umgesetzt und zeugen von

Weiterlesen

Autoverladzug 42 der BLS von NME

Im Januar 2020 kündigte NME die Modelle eines Autoverladzuges der BLS an. Die Produktion sollte im Jahr 2021 in China anlaufen. Anfang 2020 waren die Auswirkungen von Corona noch nicht abzusehen. Angefangen von der akribischen Vorbildrecherche bis zu den Gesprächen mit den Produzenten in China wurde das Projekt durch die

Weiterlesen

Vectron der SBB Cargo von Piko

Die SBB-Cargo mietet 35 moderne Vectron-Streckenlokomotiven des Herstellers Siemens Mobility, um ihre Fahrzeugflotte zu erneuern. Diese Erneuerung ist notwendig, da die Altbauloks vom Typ Re 4/4 II+III und Re 6/6 in den kommenden Jahren ihr technisches Einsatzende erreicht werden. Das Modell des Vectron verfügt über einen soliden Zinkdruckgussrahmen. Der erprobte

Weiterlesen

Traxx 485 012-9 der BLS Cargo von Roco

Ebenfalls kurz vor der Auslieferung an den Fachhandel stehen die Modelle der 485 012-9 der BLS AG. Die Modelle verfügen über eine Reihe angesetzter Steckteile, am Chassis befestigte Schienenräumer sowie im Digitalbetrieb schaltbares Fernlicht und einzeln schaltbare Spitzen- oder Schlusslichter sowie eine schaltbare Führerstandsbeleuchtung. Das Modell gibt die aktuelle Alpinisten-Design-Folierung

Weiterlesen

Doppel-Taschenwagen Sdggmrss, Wascosa AG von Märklin

Kurz vor der Auslieferung steht der Doppeltaschentragwagen Sdggmrss im Farbkleid der Wascosa AG (Art.-Nr.: 47471). Das Modell der 6-achsigen Doppel-Taschenwagen mit Gelenk der Bauart T3000e der Wascosa AGwird für den kombinierten Ladungsverkehr eingesetzt. Werkseitig sind die Klappriegel, die Bohrungen für Zapfen an den Container besitzen, bereits montiert. Sie lassen sich

Weiterlesen

Elektrolokomotive Ae 8/14 11852 von Märklin

Auf dem Weg zu den Fachhändlern ist das Modell der schweren Doppel-Elektrolokomotive Ae 8/14 11852 „Landilok“ der SBB in der dunkelgrünen Grundfarbgebung der letzten Betriebsjahre (Art.-Nr.: 38590). Die Lok-Miniatur verfügt über einen Digital-Decoder mfx+ und umfangreiche Licht- und Soundfunktionen. In jeder Lokhälfte ist ein geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse untergebracht, was

Weiterlesen

Re 4/4 II 11131 der SBB von Roco

Nach den Varianten der Re 4/4 II in den Farben der BLS und der Ausführung der SBB im Rot der Epoche IV mit rechteckigen Frontlampen kommt nun eine weitere Formvariante dieser Neuentwicklung in den Handel. Das Modell der Grünen Re 4/4 II 11131 ist mit runden Frontleuchten in der Ausführung

Weiterlesen