Ge 2/4 221 und 222 von Bemo

Die RhB beschaffte 1913 sieben einmotorige Stangenloks mit die die Bezeichnung Ge 2/4 201-207. Diese, ca. 300 PS starken, Lokomotiven waren für den leichten Dienst bzw. als Vorspannloks vorgesehen. Das Modell von Bemo hat einen Antrieb durch einen Glockenanker-Motor über eine Schnecken-/Stirnradgetriebe auf beide Treibachsen, Die Stromaufnahme erfolgt über alle

Weiterlesen

Rungenwagen der RhB von Bemo

Mit dem Rungenwagen Rp-w bzw. Sp-w der Rhätischen Bahn steht ein erstes Drehgestell-Güterwagenmodell in der Spur 0m zur Verfügung, dass sich durch eine hohe Detailierung auszeichnet. Die 1993 für den Bau des Vereina-Tunnels beschafften Plattformwagen Rp-w 8351-8360 wurden anfangs überwiegend im Ganzzugbetrieb mit den auffällig gelben Vereina-Aushubmulden im Prättigau zwischen

Weiterlesen

Einheitswagen EW I verkürzt von Bemo

Aktuell werden die ersten Personenwagenmodelle im Maßstab 1:45 an den Handel ausgeliefert. Die Vorbilder dieser Waggons sind die 1968 in Dienst gestellten, verkürzten Einheitswagen EW I AB 1541-1546 und B 2307-2313. 1972 folgte mit den Zweitklasswagen B 2451-2460 nochmals weitere Fahrzeuge. Die vor allem für die Berninalinie beschafften Wagen fanden

Weiterlesen

L3 6603 von Binario Uno

In Kürze wird die kleine Serie des historischen Hochbordwagens L3 6603 in 1:45 ausgeliefert. Der Wagen ist der letzte erhaltene dieser Serie aus dem Jahr 1911. Binario Uno hat sich dieses Wagens angenommen, der für die Modellnachbildung der aktuellen historischen Züge der Rhätischen Bahn sehr wichtig ist. Als Begleitwagen für

Weiterlesen

RhB Ge 4/4 II 612 ‚Thusis‘ Universallok von Bemo

Auf vielfachen Wunsch produzierte Bemo die Drehgestell-Lok Ge 4/4 II 612 ‚Thusis‘ in der grünen Ablieferungsfarbgebung der ersten Lokserie mit entsprechenden Modifikationen im Bereich der Dachwiderstandsabdeckung. Diese Farbvariante sowie die Jubiläumslok Ge 4/4 II 619 „100 Jahre Bernina“ werden nur einmalig in der bis 1.5.2020 vorbestellten Stückzahl produziert. Aktuell werden

Weiterlesen

Holzwand-Hochbordwagen der RhB von Bemo

Bei der Entwicklung der Güterwagen mit Stahlwänden wurde auch die ältere Variante dieses Wagens mit Holzwänden berücksichtigt. Wie bei den Metalwandwagen Fb bieten wir die E in zwei Epochen an. Holzwand-Hochbordwagen RhB E 6604 in der Ausführung ohne Blechtafel. Für beide Wagenserien stehen vier verschiedene Ladeguteinsätze (Art. 9400 991-994) zur

Weiterlesen

Zugvorheizungssäule der RhB von Barinmodell

Ganz neu ist die Säule mit Zugvorheizungskabel der RhB in neuer Ausführung. Viele Details wurden nachgebildet. So ist zum Beispiel auch das Erdungskabel zwischen der Säule und dem Sockel vorbildrichtig vorhanden (links unten). Vertrieb in der Schweiz: AM Modellbahn Andreas Meyer Tel: +41 79 195 27 75 info@am-modellbahn.ch www.am-modellbahn.ch oder

Weiterlesen