Zug des Monats Juni auf dem Kaeserberg

Re 450, 3,2 MW, 74t, Last: 12 A, 176t, 391 Pl., V/max. 130 km/h Die SBB beschaffen ab 1989 insgesamt 115 doppelstöckige Pendelzüge für den Betrieb der S-Bahn Zürich. Als erste grosse Serie von Lokomotiven erhielten die Re 450 GTO-Thyristoren und Drehstrom-Asynchronmotoren. Prototypen dafür waren acht Re 456, die kurz zuvor der Bodensee–Toggenburg- und der Sihltal–Zürich–Üetliberg-Bahn geliefert

Weiterlesen

Am 847 957-8 „Lotti“ der SERSA von Roco

Die SERSA AG ist ein Unternehmen, dass Dienstleistungen rund um den Bau und den Unterhalt von Schieneninfrastruktur anbietet. Für diese Aufgaben setzt es eine Vielzahl von Bahndienstfahrzeugen und Spezialmaschinen ein. Speziell im Gleisbau und im Unterhalt werden für die Leistungen häufig Diesellokomotiven benötigt. In der Vergangenheit kaufte die SERSA AG

Weiterlesen

Re 484 018-7 der Cisalpino von Roco

Mit der Re 484 018-7 können nun die bereits ausgelieferten zwei passenden 3-Wagen-Sets (Art.-Nr.: 6200032 und 6200033) mit der Passenden Lok auf die H0-Gleise gestellt. Die Cisalpino AG (CIS) war ein, von der SBB und der Trenitalia im Jahr 1993 gegründetes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Muri bei Bern. Im Dezember

Weiterlesen

Gepäckwagen der RhB von LGB

Die Formvariante des Gepäckwagens D 4221 in der aktuell bei der RhB eingesetzten Form wurde in Nürnberg zur Internationalen Spielwarenmesse angekündigt und wird pünktlich zur beginnenden Gartenbahnsaison an den Handel ausgeliefert (Art.-Nr.: 30693). Zum Vorbild: Um 2010 wurden einige der Gepäckwagen mit Pantographen, Transformator und Steuergeräten ausgestattet, um die Versorgung

Weiterlesen

Blick in die Ausgabe 28 Teil 1

Die aktuelle Ausgabe der Modellbahn Schweiz ist fertiggestellt und ist heute der Druckerei übergeben worden. Auch in dieser Ausgabe können wir Ihnen wieder ein spannendes Anlagenkonzept vorstellen. Im zweiten Teil der Neuheitenvorstellung geht es um neue Produkte für die Ausgestaltung von Dioramen und Anlagen und wir geben Tipps für die

Weiterlesen

Elektrolokomotive Re 6/6 von Märklin

Aktuell wird die der Ae 6/6 11666 Stein am Rhein an den Fachhandel ausgeliefert. Das Modell ist eine komplette Neukonstruktion mit Glockenankermotor. Die äußeren Drehgestelle sind auf je zwei Achsen angetrieben. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, das Fahrwerk aus Metall. Gegenüber früheren Modellausführungen sind die Griffstangen angesetzt und die Pantographen

Weiterlesen

Taschenwagen T3000e von Piko

Aktuell in den Handel kommen neue Modelle des Taschenwagen T3000e. Zurzeit an den Handel ausgeliefert werden eine Variante der DB AG in Epoche VI– Ausführung. Das Modell ist mit einem Container von MAERSK und einem Auflieger von DB Schenker ausgestattet (Art.-Nr.: 24619). Ebenfalls gerade in der Auslieferung ist eine Variante

Weiterlesen