Ge 4/4 II 631 Südostschweiz von Bemo

Die Ge 4/4 II 631 erstrahlte 2024 in neuem Glanz. Als Nachfolger der abgestellten Lok 619 trägt sie die Werbebeklebung „Südostschweiz“. Die zweite Auflage begeistert mit lebendigen Farben und einem auffälligen Design und wird dadurch zu einem strahlenden Botschafter für die Südostschweiz. Das Modell verfügt ein Druckgussfahrwerk und -Getriebe, Nachbildung

Weiterlesen

RhB und MOB Kesselwagen von Bemo

Die Schmalspur-Armeekesselwagen der Rhätischen Bahn (RhB) und der Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) dienten dem Transport von Treibstoffen für die Schweizer Armee. Bei der dritten Auflage berücksichtigt Bemo die fünf an die RhB gelieferten Fahrzeuge, diesmal allerdings in einem jüngeren Betriebszustand der 70er/80er-Jahre und mit nur noch einer Anschriftentafel pro Wagenseite und

Weiterlesen

RhB Gak-v Großraumgüterwagen von Bemo

Der RhB Gak-v Schiebewandwagen wurde in den 1980er-Jahren eingeführt, um den wachsenden Anforderungen des Stückguttransports auf der meterspurigen Rhätischen Bahn gerecht zu werden. Die Schiebewände ermöglichten ein schnelles Be- und Entladen, was den logistischen Ablauf stark verbesserte. Ursprünglich wurde der Gak-v vor allem für den regionalen Transport von Konsumgütern, Baustoffen

Weiterlesen

Re 420 der BLS von Minitrix

Das Vorbild dieser Maschiene wurde als Re 4/4II 11117 im Jahr 1967 gebaut und von der SBB im Jahre 2004 an die BLS verkauft. Hier lief sie im Personenzugverkehr bis in das Jahr 2009 (Art.-Nr.: 16884). Das Modell verfügt über einen eingebauten Digital-Decoder mit Sound zum Betrieb mit mfx und

Weiterlesen

Blick in die Ausgabe 34 Teil 2

Die Ausgabe 34 der Modellbahn Schweiz ist fertiggestellt und ist im Versand. Weitere Themen in dieser Ausgabe: Blick auf die Ge 2/4 222 von LGB JMRI DecoderPro eine Progammertool G1MRA – Rückblick auf die TrainExpo in Bülach Firmenportrait RTS Greenkeeper Und einiges mehr …

Weiterlesen

SBB/RhB Premium Signalmodelle mit USB-C-Steckfuss von Schneider Modellbahnzubehör

Schneider Modellbahnzubehör ergänzt seine SBB- und RhB-Premium-Signalmodelle um entsprechende Vorsignale und Vorsignalkombinationen: Nachdem 2024 die gängigen Hauptsignale für Spur H0 bzw. H0m herausgebracht wurden, sind ab Juli 2025 auch die dazugehörigen Vorsignale erhältlich. Alle Modelle der Premium-Reihe bestehen vollständig aus Messing-Feinguss-Teilen, die mit hochwertigem Lack pulverbeschichtet werden. Das Signal ist

Weiterlesen

Blick in die Ausgabe 34 Teil 1

Die aktuelle Ausgabe der Modellbahn Schweiz ist fertiggestellt und ist heute der Druckerei übergeben worden. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen zwei besondere Anlagenprojekte vor und begleiten den Bau eines Seilbahn-Dioramas. Außerdem konnten wir die ersten Serienmodelle der DHG 500 C von NME betrachten und starten mit einer kleinen Serie

Weiterlesen