Zug des Monats September auf dem Kaeserberg

Ge 4/4II, 1,65 MW, 50t, Last: 20 Achsen, 119 Plätze, 253 t, Vmax 90 km/h

Mit der Inbetriebnahme des Vereina-Tunnels von Klosters nach Lavin/Susch am 19.11.1999 führte die Rhätische Bahn auch ein Neues Eisenbahn-Verkehrs-Angebot (NEVA Retica) ein. Eigens dafür beschaffte Steuerwagen BDt ermöglichten, direkte Züge von Disentis via Chur und durchs Prättigau nach Scuol-Tarasp mit Zügen von da ins Oberengadin nach Pontresina zu verknüpfen. Diese Steuerwagen boten erstmals einen Tiefeinstieg und grosse Panoramafenster. Inzwischen wurden die Umläufe in Scuol getrennt, um der Nachfrage nach Velo-Transporten im Engadin besser entsprechen zu können. Der am Kaeserberg eingesetzte NEVA-Pendel mit der Ge 4/4II 628 S-chanf entspricht dem Bild von 1999.