Zug des Monats Februar auf dem Kaeserberg

IR mit BLS-Wagen

Re 4/4II, 4,7 MW, 80 t, Last: 28 Achsen, 464 Plätze, 464 t, Vmax 160 km/h

Vor 1990 beschaffte die BLS Lötschbergbahn 32 Personenwagen EWIV. Ab 2001 kamen drei baugleiche Wagen der Bodensee-Toggenburg-Bahn dazu. Mit einem von 7 ex Corail-Gepäckwagen war Tempo 160 erlaubt. Solche BLS Züge rollten zwischen Brig, Romanshorn, Interlaken und Basel sowie – im Naturalausgleich zu SBB-Wagenleistungen im BLS-Netz – auch zwischen Basel und Genf. In einvernehmlichem Tausch übernahm die BLS AG 2004 den Betrieb der ganzen normalspurigen S-Bahn Bern und der Linie Bern–Luzern samt 57 SBB-EWIII. Im Gegenzug überliess sie den Fernverkehr und alle BLS-EWIVden SBB, die ihre Farben bekamen. Die Re 4/4II 11264 – am Kaeserberg vor einem IC Delémont–Lausanne – wurde im Oktober 2000 rot.