Ge 6/6I, 1074 PS, 66 t, Last: 22 Achsen, 259 Plätze, 113 t, V max 55 km/h
Von den einst 15 RhB Krokodilen waren Anfang der 1980er Jahre noch deren 14 regelmässig im Einsatz. Neben Güterzügen führten sie meist auch Personenzüge – wie die „Regio“ damals noch hiessen. Am Kaeserberg zirkuliert eine solche Komposition als „alter Zug“. Während die Wagen der Stammformation hinter der Lokomotive schon das rote Kleid tragen, sind der zweiachsige Gepäckwagen und die Verstärkungswagen dahinter noch grün. Als Zuglokomotive leistet die Ge 6/6I 408 von 1922, einen ihrer letzten Einsätze. Sie wurde von den 1984 abgelieferten 12 Ge 4/4II-Lokomotiven buchstäblich aus dem Bestand verdrängt und noch im gleichen Jahr – zusammen mit fünf Schwesterkrokodilen – abgebrochen.