Vectron Bundeshaus Bern von Piko

Aktuell in den Fachhandel gelangt ein Modell der BR 193 Vectron im Design Bundeshaus Bern 193 544-4 von SBB CINT in Epoche VI. Das Modell ist mit dem bewährten PIKO-Motor ausgestattet der mit zwei großen Schwungmassen für ausgezeichnete Laufeigenschaften sorgt. Die Zugkraft, der über alle vier Achsen angetriebenen Lok wird

Weiterlesen

2er Set Teleskophaubenwagen mit Y-Drehgestellen von Piko

Piko liefert die angekündigten 2-Sets, bestehend aus zwei Teleskophaubenwagen der SBB in Epoche IV in der türkisfarbigen Lackierungsvariante mit Y25-Drehgestellen, an den Fachhandel aus. Die Modelle bestechen durch zahlreiche einzeln angesetzte Teile und einen detailliert ausgestalteten Wagenboden. Die Proportionen des Vorbildes werden durch feinsten Spritzguss vorbildgerecht umgesetzt und zeugen von

Weiterlesen

Vectron der SBB Cargo von Piko

Die SBB-Cargo mietet 35 moderne Vectron-Streckenlokomotiven des Herstellers Siemens Mobility, um ihre Fahrzeugflotte zu erneuern. Diese Erneuerung ist notwendig, da die Altbauloks vom Typ Re 4/4 II+III und Re 6/6 in den kommenden Jahren ihr technisches Einsatzende erreicht werden. Das Modell des Vectron verfügt über einen soliden Zinkdruckgussrahmen. Der erprobte

Weiterlesen

E-Lok Ae 6/6 Uri SBB von Piko

Bereits ausgeliefert ist das Modell der Elektrolokomotive Ae 6/6 Uri der SBB in der aktuellen Ausführung als Museumslok für die Epoche VI. Das Modell überzeugt durch feingliedrige Pantographen aus Metall, einen vorbildgerechten Dachgarten und zahlreiche angesetzte Details. Auch technisch ist das Modell auf dem Stand der Zeit und begeistert durch

Weiterlesen

Re 4/4 10033 TEE SBB von Piko

Greifbar im Fachhandel sind die neu aufgelegten Modelle der Elektrolokomotive Re 4/4 der SBB in TEE-Farbgebung der Epoche IV. Das Modell besticht durch feingliedrige Pantographen aus Metall, einen vorbildgerechten Dachgarten und zahlreiche angesetzte Details. Auch technisch ist das Modell auf dem Stand der Zeit und begeistert durch ausgezeichnete Fahreigenschaften und

Weiterlesen

Am 847 Sersa „Gretli I“ von Piko

Die deutsche V100 in der Ausführung als Am 847 der Schweizer Sersa Gruppe in Epoche V wird aktuell an den Handel ausgeliefert. Bei der Konstruktion wurden die spezifischen Besonderheiten des Vorbildes berücksichtigt und ins Modell übertragen. Das Modell besitzt in den Digitalversionen ab Werk schaltbare Beleuchtungen des Führerstands und der

Weiterlesen

BR 485 der BLS von Piko

Aktuell wird das Modell der 485 017-8 an den Handel ausgeliefert. Ab Werk verfügt das Modell über filigrane Pantographen, fein gravierte Drehgestellblenden, Motor mit Schwungmassen und zwei diagonal auf den mittleren Achsen angeordnete Haftreifen sowie wartungsfreie LED-Beleuchtung mit fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel. Die analoge Version besitzt eine Next18-Schnittstelle für den Einbau eines

Weiterlesen