Flachwagen-Paar Laads 800B von Märklin

Die Flachwagen der Bauart Laads 800B sind Privatwagen der Transwaggon GmbH, Hamburg – eingestellt bei der Deutschen Bahn AG (art.-Nr.: 47431). Das Modell ist größtenteils aus Metall gefertigt und besitzt viele separat angesetzte Details wie Bremsleitungen, Luftbehälter, Überfahrbleche, Tritte und Bremsgestänge sowie die typischen Handräder der Feststellbremse. Die Pufferhöhe ist

Weiterlesen

RhB Gak-v Großraumgüterwagen von Bemo

Der RhB Gak-v Schiebewandwagen wurde in den 1980er-Jahren eingeführt, um den wachsenden Anforderungen des Stückguttransports auf der meterspurigen Rhätischen Bahn gerecht zu werden. Die Schiebewände ermöglichten ein schnelles Be- und Entladen, was den logistischen Ablauf stark verbesserte. Ursprünglich wurde der Gak-v vor allem für den regionalen Transport von Konsumgütern, Baustoffen

Weiterlesen

2er Set Teleskophaubenwagen mit Y-Drehgestellen von Piko

Piko liefert die angekündigten 2-Sets, bestehend aus zwei Teleskophaubenwagen der SBB in Epoche IV in der türkisfarbigen Lackierungsvariante mit Y25-Drehgestellen, an den Fachhandel aus. Die Modelle bestechen durch zahlreiche einzeln angesetzte Teile und einen detailliert ausgestalteten Wagenboden. Die Proportionen des Vorbildes werden durch feinsten Spritzguss vorbildgerecht umgesetzt und zeugen von

Weiterlesen

Neue Varianten der Schiebwandwagen der RhB von MDS

Die begonnene Serie der Schiebwandwagen erhält Zuwachs in Form von acht neuen Bedruckungsvarianten. Erhältlich im Fachhandel N-RhB-Schiebewandwagen, Haiqq-tuyz 5174 Volg, Art.-Nr.: MDS-61010 2er-Set N-RhB Schiebewandwagen „Calanda“und Neutral Art.-Nr.: MDS-61011 N-RhB-Schiebewandwagen, Haik-v 5128 Möbel Pfister, Art.-Nr.: MDS-61012 N-RhB Schiebewandwagen 2er-Set Kuoni, Art.-Nr.: MDS-61013 N-RhB-Schiebewandwagen, Haikqq-y 5166 Curea, Art.-Nr.: MDS-61014 N-RhB-Schiebewandwagen, Haik-qy

Weiterlesen

Eamnos-Wagen der Wascosa von NME

Aktuell in der Auslieferung und bereits bei den Händlern eingetroffen sind die beiden Ausführungen der offenen Waggons des Typs Eamos mit 57m3 Ladevolumen. Die Wagen bestechen durch ihre auffällige wechselseitige Bedruckung der Bordwände. Die Waggons sind zurzeit an die Havelländische Eisenbahn (HVLE) vermietet. Die in blau und orange gehaltenen Wagen

Weiterlesen

Rungenwagen der RhB von Bemo

Mit dem Rungenwagen Rp-w bzw. Sp-w der Rhätischen Bahn steht ein erstes Drehgestell-Güterwagenmodell in der Spur 0m zur Verfügung, dass sich durch eine hohe Detailierung auszeichnet. Die 1993 für den Bau des Vereina-Tunnels beschafften Plattformwagen Rp-w 8351-8360 wurden anfangs überwiegend im Ganzzugbetrieb mit den auffällig gelben Vereina-Aushubmulden im Prättigau zwischen

Weiterlesen