RhB und MOB Kesselwagen von Bemo

Die Schmalspur-Armeekesselwagen der Rhätischen Bahn (RhB) und der Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) dienten dem Transport von Treibstoffen für die Schweizer Armee. Bei der dritten Auflage berücksichtigt Bemo die fünf an die RhB gelieferten Fahrzeuge, diesmal allerdings in einem jüngeren Betriebszustand der 70er/80er-Jahre und mit nur noch einer Anschriftentafel pro Wagenseite und

Weiterlesen

Selbstentladewagen Fcs der SBB von Lenz

Aktuell in Auslieferung an den Fachhandel ist der Selbstentladewagen des Typs Fcs der SBB mit der Betr.-Nr. 21 85 540 0 003-2. (Art.-Nr.: 42152-10). Das Vorbild dieses Wagens wurde 1959 von der Waggonbaufabrik Talbot in Aachen für die Firma Eugen Steinmann, Zürich, gebaut und später in den Wagenpark der SBB

Weiterlesen

Schotterwagen der RhB, der MGB und der FO von Bemo

In Auslieferung sind die angekündigten Farbvarianten der zweiachsigen Schotterwagen. Im Handel greifbar sind folgende Modelle: Art.-Nr.: 2253 120  RhB Xc 9420 Schotterwagen gelb/rostig Art.-Nr.: 2253 121  RhB Xc 9421 Schotterwagen gelb/rostig Art.-Nr.: 2253 212  FO Fd 4854 Schotterwagen grau Art.-Nr.: 2253 264  MGB Fd 4852 Schotterwagen blaßgrün Art.-Nr.: 2253 271 

Weiterlesen

Gedeckte Güterwagen von Bemo

Neu ausgeliefert wurde ein bunter Epochenmix der kurzen gedeckten Güterwagen mit 3,15 m Achsstand. Insgesamt 186 Exemplare wurden in mehreren Serien und von verschiedenen Herstellern zwischen dem Eröffnungsjahr 1889 und 1906 beschafft. Zwei Modelle repräsentieren ein für diese Fahrzeuge recht junges Erscheinungsbild vor deren Außerdienststellung Anfang bis Mitte der 80er-Jahre:

Weiterlesen