BLS-Autoverladezug Typ Talbot von NME

Das Warten wird sich lohnen… Der Autoverladezug des Typs Talbot von NME wird produziert und ist in den nächsten Monaten im Zulauf. Aktuell gibt es aus Nürnberg folgende Mitteilung: Nürnberg, den 20.06.2024 Sehr geehrter NME Händler, liebe Freunde von NME, das nicht völlig überraschende Erscheinen des BLS-Autoverladezugs eines Marktbegleiters sowie

Weiterlesen

RhB ABe 4/16 3117 Capricorn von Bemo

Das Modell von Bemo besticht durch folgende Details: Antrieb durch 5-Pol-Motor auf alle Achsen des Motorwagens alle 4 Fahrzeuge mit Digitalschnittstelle Next18 nach NEM 662 und Stromaufnahme über alle Radsätze Digitalschnittstelle im Motor- und Steuerwagen ist von außen zugänglich Digitalversion mit Sounddecoder im Triebwagen sowie Funktionsdecoder im Steuerwagen alle Wagen

Weiterlesen

BR 485 der BLS von Piko

Aktuell wird das Modell der 485 017-8 an den Handel ausgeliefert. Ab Werk verfügt das Modell über filigrane Pantographen, fein gravierte Drehgestellblenden, Motor mit Schwungmassen und zwei diagonal auf den mittleren Achsen angeordnete Haftreifen sowie wartungsfreie LED-Beleuchtung mit fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel. Die analoge Version besitzt eine Next18-Schnittstelle für den Einbau eines

Weiterlesen

Am 847 957-8 „Lotti“ der SERSA von Roco

Die SERSA AG ist ein Unternehmen, dass Dienstleistungen rund um den Bau und den Unterhalt von Schieneninfrastruktur anbietet. Für diese Aufgaben setzt es eine Vielzahl von Bahndienstfahrzeugen und Spezialmaschinen ein. Speziell im Gleisbau und im Unterhalt werden für die Leistungen häufig Diesellokomotiven benötigt. In der Vergangenheit kaufte die SERSA AG

Weiterlesen

Re 484 018-7 der Cisalpino von Roco

Mit der Re 484 018-7 können nun die bereits ausgelieferten zwei passenden 3-Wagen-Sets (Art.-Nr.: 6200032 und 6200033) mit der Passenden Lok auf die H0-Gleise gestellt. Die Cisalpino AG (CIS) war ein, von der SBB und der Trenitalia im Jahr 1993 gegründetes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Muri bei Bern. Im Dezember

Weiterlesen

Gepäckwagen der RhB von LGB

Die Formvariante des Gepäckwagens D 4221 in der aktuell bei der RhB eingesetzten Form wurde in Nürnberg zur Internationalen Spielwarenmesse angekündigt und wird pünktlich zur beginnenden Gartenbahnsaison an den Handel ausgeliefert (Art.-Nr.: 30693). Zum Vorbild: Um 2010 wurden einige der Gepäckwagen mit Pantographen, Transformator und Steuergeräten ausgestattet, um die Versorgung

Weiterlesen

Elektrolokomotive Re 6/6 von Märklin

Aktuell wird die der Ae 6/6 11666 Stein am Rhein an den Fachhandel ausgeliefert. Das Modell ist eine komplette Neukonstruktion mit Glockenankermotor. Die äußeren Drehgestelle sind auf je zwei Achsen angetrieben. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, das Fahrwerk aus Metall. Gegenüber früheren Modellausführungen sind die Griffstangen angesetzt und die Pantographen

Weiterlesen