Ausgestaltungsdetails von SwissModellRail

Deckelmulde (Typ 6m3), bemalt (verschiedene Farbvarianten erhältlich) und mit aufgesetzten Deckel aus Riffelblech. Diese Teile bereichern sicherlich jede Bahnhof- oder Industrieszene. Die moderne Schließfachanlage (NewSFA) der SBB ist ebenfalls lieferbar. Dies in zwei Varianten, mit Bedienungsterminal, sowie eine reine Schließfach-Erweiterung. Die Rauchverbotszonen sind immer häufiger auf Schweizer Bahnhöfen anzutreffen, so sind

Weiterlesen

RhB Ge 4/4 III 647 „Grüsch“ Universallok von Bemo

Als farblich passende Lok zum Albula-Gliederzug (AGZ) bitet Bemo das Lokmodell der Ge 4/4 III 647 im aktuellen Erscheinungsbild an. Die Modellausführung (Art.-Nr.: 1259 167) verfügt über LED-Spitzenbeleuchtung und eine Digitalschnittstelle Next18 (NEM 662). Die Lok gibt es auch ab Werk in einer Ausführung mit Digitaldecoder und Sound (Art.-Nr.: 1359

Weiterlesen

RhB Container-Tragwagen Typ Lb-v von AB-Modell

Bereits auf der Spielwarenmesse 2019 hat der sauerländer Kleinserienhersteller AB-Modell die Realisation dieses Modells angekündigt. Die Neukonstruktion rollt auf Metallradsätzen in passenden Leichtlaufbuchsen der Firma Lok-Schlosserei. Die Beladung ist ab Werk mit einem Magneten ausgerüstet, um die Wechselbehälter auf dem Flachwagen zu halten. Ursprünglich sollte das Modell bereits zum Jahresende

Weiterlesen

Fernreisebus Setra S 431 DT von Minis/Lemke

Der S 431 DT ist ein Doppeldeckerreisebus der Marke Setra, der seit 2002 von Evobus hergestellt wird. Er ist das einzige Doppelstockmodell der Reihe TopClass 400. 2013 gab es eine Modellpflege, bei der das Fahrzeug vor allem technisch überarbeitet und ein Euro-6-Motor eingeführt wurde. Zudem wurde ein neues Cockpit eingeführt.

Weiterlesen

Kühlwagen Rivella von Piko

Aktuell ausgeliefert wird ein Kühlwagen mit Anschriften des Getränkeherstellers Rivella aus Rothrist im Kanton Aargau. Das Modell (Art.-Nr.: 58783) der Hobby-Linie ist sauber bedruckt und beschriftet. Für das Dreileitersystem sind Tauschachsen erhältlich (Art.-Nr.: 56060). Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

Schiebewandwagen Haik und Haik-v von MDS-Modell

Aktuell in der Auslieferung sind weitere Wagensets und Einzelwagen der Schiebwandwagen der RhB. Die Modell bestechen durch: – Elektroleitungen und Bremsschläuche extra angesetzt – verschiedene typspezifische Bühnengeländer – unterschiedliche Stirnseiten mit Kühlaggregaten und Schiebewandverriegelungen – unterschiedliche Dachformen – vorbildgetreue Lackierung und Beschriftung – Kupplungsaufnahme für handelsübliche Kurzkupplungen Die Kupplungen können

Weiterlesen

RhB Ge 4/4 II Varianten von MDS-Modell

Aktuell sind zwei weitere Bedruckungsvarianten der Ge 4/4 II von Gunnar Müller lieferbar. Besonder hervorzuheben ist die Lok 623 Bonaduz im aktuellen Design und mit den Werbeanschriften für den Glacier Express. Die zweite Bedruckungsvariante ist ein Modell der Lok 622 mit der Hakone-Beschriftung. Die Modelle haben folgende Ausstattungsdetails: – Handgriffe

Weiterlesen

Bahnhof und Lagerschuppen Rueun der Firma – Die Modellbahnwerkstatt –

Mit dem Bahnhof „Rueun“ und einem dazugehörigen Nebengebäude steigt Die Modellbahnwerkstatt in das Spur N Schmalspurprogramm ein. Lieferbar sind aktuell folgende Bausätze: Der Bahnhof „Rueun“ liegt an der Vorderrheinlinie Chur-Disentis der Rhätischen Bahn. Auf dem RhB-Streckennetz sind ähnliche Bahnhöfe in Holzbauweise zu finden.Der Bausatz besteht aus unbehandeltem Holz, welches mittels

Weiterlesen

Schalthaus „Susch“ der RhB der Firma – Die Modellbahnwerkstatt –

Das Schweiz-Bausatzprogramm der Modellbahnwerkstatt bekommt Zuwachs in kleinen und großen Spurweiten. Passend zum bereits lieferbaren Bahnhof „Susch“ für Spur 0 gibt es das gleichnamige Schalthaus. Das Modell besteht aus hochwertigem Architekturkarton, die Fenstereinsätze werden im 3D-Druck aus Kunststoff gefertigt. Die Außenwände haben gravierte Mauerwerk- und Putzstrukturen. Artikel-Nr. 1610           Bausatz Schalthaus

Weiterlesen

Panoramawagen der MOB von AB-Modell

Die Firma AB-Modell hat sich dieser interessanten Wagenfamilie angenommen und bereits kurz vor der Spielwarenmesse die ersten Modelle für den N-Bahner ausgeliefert. Als Basis dient dabei das Kato-Fahrzeug des Glacier Express. Vorbildlich wurden die Dachklimageräte entfernt und die Dachhaut geglättet. Die Inneneinrichtung ist nun dunkelblau mit weiß abgesetzten Kopfschutztüchern und

Weiterlesen