Set RailAdventure mit Packwagen und Buggys von Tillig

Mit diesn Wagen überführt RailAdventure auch in der Schweiz Fahrzeuge für verschiedene EVUs.Das Set der RailAdventure GmbH (Art.-Nr.: 70043), besteht aus zwei Packwagen Dmz und einen Loco-Buggy-Set mit zwei große Loco-Buggys und vier kleine Loco-Buggys, sowie separate Kupplungen. Auf den Buggys können Haltevorrichtung für Modelle unterschiedlicher Spurweiten eingesteckt werden. Für

Weiterlesen

Vectron 193 521 der SBB Cargo International von Roco

Als Ergänzung oder auch für den Einsatz allein befindet sich der Vectron  193 521-2 „Rhein“ der SBB Cargo International im attraktiven „Nightpiercer“-Design in der Auslieferung. Das Roco Modell überzeugt durch eine detailgetreue Nachbildung mit langer Regenrinne und hohen Führerständen. Zur Montage liegen die entsprechenden Magnete für die Zugsicherung und Griffstangen

Weiterlesen

SBB CINT Vectron 193 518 „Monte Ceneri“ von Piko

Im Hinblick auf die Eröffnung des Ceneri-Basistunnels hat die SBB Cargo International, in Zusammenarbeit mit der „SüdLeasing GmbH“, weitere 20 Lokomotiven vom Typ Vectron MS bestellt. Mit der Erweiterung der Vectron-Flotte werden die älteren Lokomotiven vom Typ Re 620 und Re 420 abgelöst. Die Mehrsystem-Fahrzeuge werden auf dem gesamten Rhein-Alpen-Korridor

Weiterlesen

Liebherr Zweiwege-Bagger und Compact Bagger von Lemke

Aktuell an den Handel konnten in den letzten Wochen die neuen Modelle von gleich drei verschiedenen Mobilbaggern ausgeliefert werden Der Mobilbagger Liebherr A922 Rail Litronic mit seinem starken 163 PS Motor bringt hohe Leistung auf der Schiene sowie auf der Straße. Das innovative LCS-Hydrauliksystem wurde speziell für den Zweiwegeinsatz konzipiert.

Weiterlesen

Containertragwagen Sgnss der SBB Cargo von Märklin

An den Fachhandel ausgeliert wird zurzeit ein 4-achsiger Containertragwagen der Bauart Sgnss der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS), Geschäftsbereich „SBB Cargo“. Das Modell (Art.-Nr.: 47106) ist in der verkehrsgrauen Grundfarbgebung gehalten und gibt den aktuellen Betriebszustand der Epoche VI wieder. Der Waggon besitzt Nachbildungen der Drehgestelle vom Typ Y 25 und besitzt

Weiterlesen

SBB Liegewagen von Piko

Aktuell an den Schweizer Handel wird zur Zeit das Modell eines IC Liegewagens der SBB vom Typ Bcm ausgeliefert. Im Jahr 1979 bestellte die SBB als einzige Bahngesellschaft, zwanzig reine Liegewagen diese Typs. Das Modell  (Art.-Nr.: 05.58683) aus der HOBBY-Serie von Piko ist ab Werk mit einer Kurzkupplungskinematik ausgerüstet und

Weiterlesen

Offene Güterwagen vom Typ Eaos von Roco

Aktuelle in den Handel kommt ein Wagenset mit zwei offenen Güterwagen, Gattung Eaos, in weißer Lackierung, der Waggonvermietungsfirma Axbenet vermietet an Ecco Rail (Art.-Nr.: 76731). Die slowakische Gesellschaft Axbenet, verfügt über ca. 4500 Güterwagen diverser Bauarten. Darunter befinden sich auch ehemalige offene Güterwagen der Gattung Eaos aus der Schweiz. 2018

Weiterlesen

RhB Ge4/4II 618, Wappen Bergün/Bravuogn von AB-Modell

Von den in diesem Jahr auf der Spielwarenmesse vorgestellten Fahrzeugneuheiten, liefert der sauerländer Kleinserienhersteller AB-Modell in diesen Tagen bereits das erste Lokomotivmodell aus. Die Ge4/4II sind aktuell immer noch die größte Lokserie der Rhätischen Bahn mit ehemals 23 Einheiten und entsprechend beliebt bei den Modellbahnern. Die Lok ist universell auf

Weiterlesen

RhB ABe 4/4 53 ‚Tirano‘ Berninatriebwagen von Bemo

Die 1988 bzw. 1990 beschafften jüngsten Gleichstrom-Berninatriebwagen ABe 4/4 51-53 bzw. 54-56 tragen heute gemeinsam mit den „Allegra“-Zweisystemzügen die Hauptlast des Betriebes am Bernina. Aktuell liefert Bemo eine Neuauflage des Berninatriebwagen ABE 4/4 53 „Tirano“ mit Wappen und neuroter Lackierung mit grauer Seitenschürze an den Fachhandel aus. Die Modellausführung (Art.-Nr.:

Weiterlesen