RhB Einheitswagen I Berninabahn von Bemo

Als Ersatz für ausverkaufte Wagenmodelle fertigt Bemo aktuell zwei der, für die Berninalinie verkürzt ausgeführten, Einheitswagen EW I mit geänderter Betriebsnummer. Die Ausführung erfolgt im aktuellen Erscheinungsbild in neuroter Farbgebung mit breitem Zierstreifen ohne Türgriffstangen und mit gelben Bremsecken. Aktuell in den Handel kommen folgende Modelle: Art.-Nr.: 3255 160 RhB

Weiterlesen

Flachwageneinheit Laads/Laaps „TWA 1060“ von NME

Der Wagenvermieter TRANSWAGGON hält eine Vielzahl von verschiedenen Wagen zum Transport von großvolumigen Fahrzeugen vor wie z.B. den Wagentyp Laads/Laaps TWA 1060A. Dieser stark abgesenkte Flachwagen sorgt für ein größeres Ladeprofil und wird jeweils in 2er Einheiten fest gekuppelt. Jede 27,0m lange Doppeleinheit hat eine Ladelänge von 25,7m und kann

Weiterlesen

Re 620 von Roco

Das Modell der Re 6/6, beziehungsweise die zuerst produzierten Modelle der Variante als Re 620 in der Ausführung nach 2005 mit den nachgerüsteten Klimaanlage sind aktuelle im Handel erhältlich. Das Vorbild dieser sechsachsigen Lok wurde als Ersatz für die Ae 6/6 angeschafft und wurde in den Anfangsjahren hauptsächlich auf der

Weiterlesen

Kesselwagen Zans 88 und 98 von Igra

Der tschechische Hersteller Igra, bisher vor allem bekannt für feine Automodelle nach Vorbildern aus dem ehemaligen Ostblock und Lasercut-Gebäudemodellen, produziert seit einiger Zeit auch sehr detaillierte Waggons in der Baugröße H0. Aktuell werden an den Handel Modelle der modernen Kesselwagen vom Typ Zans mit 88 cbm und 98 cbm Inhalt

Weiterlesen

Elektrolokomotive Re 420 von Märklin

Modell der Elektrolokomotive vom Typ Re 4/4 II als Re 420 (Art.-Nr.: 37304) der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Das Model gibt die Umbauversion wieder, die Teil des Modernisierungsprojektes LION für den Züricher S-Bahn-Verkehr war. Es besitz eine Feuerrote Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer 420 202-4. Aktueller Betriebszustand um 2019. Auch dieses Modell hat konstruktiv

Weiterlesen

Begleitwagen Bcm der Ralpin AG von Märklin

Das Modell im aktuellen Design der Ralpin AG ist ab sofort im Handel erhältlich (Art.-Nr.: 43612). Es verfügt über eine lupenreine Beschriftung und die Nachbildung von Fiat Drehgestelle Y0270 S ohne Schlingerdämpfer und ohne Magnetschienenbremse. Das Modell ist im Längenmaßstab 1:93,5 wiedergegeben.Der Begleitwagen ergänzt die vor kurzem ausgelieferten Niederflurwagen (Art.-Nr.:

Weiterlesen

AGZ Steuerwagen von Bemo

Mit der Beschaffung von modernen Gliederzügen für die Albulabahn setzt die RhB die mit den „Allegra“-Triebzügen begonnene Erneuerung ihres Rollmaterials fort. Ursprünglich wurden bei Stadler Rail sieben sechsteiligen Züge geordert. Nach einem betrieblichen Umdenken änderte man die Bestellung auf sechs siebenteilige, um einen Steuerwagen ergänzte klimatisierte Pendelzüge. Mit den crash-optimierten,

Weiterlesen