Ae 6/6 11417 Kanton Fribourg von Piko

Die Ae 6/6 11417 gehört zur zweiten Serie der Kantonslokomotiven und wurde bereits mit nur zwei Führerstandtüren und runden Eckfenstern ausgeliefert. Sie wurde am 2. Juni 1958 feierlich auf den Kantonsnamen Fribourg/Freiburg getauft. Anlässlich einer R3 verlor sie ihr grünes Kleid und erhielt einen feuerroten Anstrich. Zudem wurde das Fahrtberechtigungssignal

Weiterlesen

Getreidesilowagen Tgpps von Fleischmann

Knapp drei Monate nach der Auslieferung der zweiachsigen Getreidesilowagen aus dem Hause Aare Valley Models kommen nun zwei Versionen des gleichen Wagentyps aus dem Hause Fleischmann in die Regale der Fachhändler. Die Modell zeichnen sich durch feine Gravuren, eine tadellose Lackierung und eine konturenscharfe Bedruckung aus. Das Fahrgestell mit der

Weiterlesen

Ae 3/6I 10639 von Roco

Die Firma Roco hat Anfang 2021 die komplette Neukonstruktion einer Modellumsetzung der Ae 3/6I im Maßstab 1:87 angekündigt. Die Entwicklung eines zeitgemäßen Großserienmodells dieser, neben der Ae 4/7 wohl bekanntesten Altbaulokomotiven der SBB, wurde von vielen Modellbahnern schon länger gewünscht. Mit der jetzt im Handel greifbaren Version der Ae 3/6I

Weiterlesen

Ge4/4II 611-632 von AB-Modell

Der N-Schmalspurspezialist AB-Modell liefert in diesen Tagen weitere Neuheiten aus. Aktuell sind die Ge4/4II der Rhätischen Bahn an der Reihe. AB-Modell hat das Vorbild treffend umgesetzt. Auf Basis des von der Firma N-Track konstruierten Modells mit rechteckigen Scheinwerfern, wurde die Front auf die runden Lichter geändert. Im aus dem vollen

Weiterlesen

Verschiedene Containertragwagen von Roco

Für die Bildung von Containerzügen in den Epochen V und VI kommen gleich zwei Varianten, des sich schon länger im Sortiment von Roco befindlichen 4-achsigen Containertragwagens, vom Typ Sgns, beziehungsweise des Typs Sgnss. Art.-Nr.: 76948 Containertragwagen, Gattung Sgns, der Ahaus Alstätter Eisenbahn (AAE), beladen mit zwei Wechselbehältern der Firma Bell

Weiterlesen

Varianten des VW T2 von Lemke

Der VW T2 ist die zweite Generation des VW Transporters, welcher seit 1950 die Modellpalette von VW komplettiert. 1967 löste die zweite Baureihe den Vorgänger VW T1 ab und wurde bis 1979 gebaut. Der VW T2 wurde während seiner zwölfjährigen Bauzeit insgesamt über 2,5 Millionen Mal verkauft. Bis heute hat

Weiterlesen

Getreidewagen Tgpps von Aare Valley Models

Die SBB bestellte ab 1955 in mehreren Serien zweiachsige Silowagen für den Transport von Getreide. Einige Waggons wurden auch von privaten Einstellern übernommen und unteranderem für den Transport von Quarzsand eingesetzt. Ursprünglich waren die Wagen in die Gattung O eingeordnet. Mit der Umnummerierung des gesamten Güterwagenparks der SBB ab 1966

Weiterlesen

Ae 6/6 11465 Oerlikon von Piko

Nach demr bereits im Dezember des letzten Jahres ausgelieferten Modell der Ae 6/6 11455 Thun in der roten Farbgebung der Epoche V folgt nun die Ae 11465 Oerlikon in grüner Farbgebung. Die Maschinenfabrik Oerlikon war weltweit bekannt für den Bau von elektrischen Teilen von Lokomotiven, Eisenbahnbremsausrüstungen, Turbinen, Maschinen u.v.m. 1876

Weiterlesen