Schiebewandwagen Hbbillns der SBB von Hobbytrain

Aktuell an den Handel ausgeliefert werden drei Einzelwagen und zwei 2er-Sets mit Schiebewandwagen des Typs Hbbillns. Die Modelle sind aufwändig und sehr präzise bedruckt, verfügen über ein Metallchassis mit leichtlaufenden Achsen, angesetzten Ätz-Teilen, filigrane Griffstange und eine Kinematik Mit NEM-Kupplungsaufnahme. Folgende Modelle sind im Fachhandel erhältlich: Art.-Nr.: H24660 2er-Set Schiebewandwagen

Weiterlesen

Ausgestaltungsdetails von SwissModelRail

Tom Wäfler hat zahlreiche interessante Neuheiten für die Spur 0 gefertigt. Der Schwerpunkt wurde wie bei den anderen Produkten für H0 und N auf Details am Bahnhof gelegt. Die modernen ePOS Billetautomaten für die SBB und RhB sind jeweils auch mit LED Beleuchtung verfügbar, gleiches für den Selecta Warenautomaten. Des

Weiterlesen

Ausgestaltungsdetails von AM Modellbahn

Neu stellt Andreas Meyer folgende kleinen Gebäud vor: Gerätehaus: Ein kleines Gebäude mit Doppeltor und Nebeneingang. Dem Bausatz liegen Scharniere bei, um die Tür und das Tor beweglich zu installieren. Zudem enthält der Bausatz Keramikziegel (Biberschwänze) der Firma Juweela. Die Modelle werden als Bausatz und Fertigmodell angeboten. Bienenhaus: Die «Villa

Weiterlesen

Getreidesilowagen Tgpps von Fleischmann

Aktuelle in den Fachhandel kommt ein 2er-Set in der grauen Farbgebung der Epoche V (Art.-Nr.: 830311). Die Modelle zeichnen sich durch feine Gravuren, eine tadellose Lackierung und eine konturenscharfe Bedruckung aus. Das Fahrgestell mit der Bremsanlage und den beweglich ausgeführten Entleerungsstutzen am Wagenboden sowie die Laufstege und Klappen zur Befüllung

Weiterlesen

Hochbordwagen der SBB von Piko

Aktuell in den Fachhandel gelangt ein Hochbordwagen der SBB (Art.-Nr.: 27701) aus dem Hobby-Programm der Firma Piko, der die Wagenanschrift Eaos und die Wagennummer 31 85 5321 199-2 aufgedruckt bekommen hat. Das Vorbild dieser sechstürigen Hochbordwagen wurde in verschiedenen Bauserien mit kleinen Unterschieden vom VEB Niesky als DR OOr(u) / Eal

Weiterlesen

Re 6/6 11677 der SBB von Fleischmann

In einer ersten Teillieferung kommt eine weitere Variante der neuen Re 6/6 in den Handel. Das Modell gibt die Re 6/6 11677 im roten Farbkleid, dem Wappen „Neuhausen am Rheinfall“ und mit eckigen Lampen und Front-Aufstieg mit Handgriff wieder. Im Digitalbetrieb sind neben vilen Soundfunktionen auch einzeln schaltbare Spitzen- und/oder

Weiterlesen

Ae 3/6I 10700 von Roco

Aktuell in den Handel kommen die Modelle der Ae 3/6I in der Ausführung als Museumslokomotive, wie sie von SBB historic eingesetzt wird. Das Modell ist dementsprechend auf Anlagen mit Motiven der Epochen V und VI bestens einsetzbar. In der Ausgabe 20 des Magazins Modellbahn Schweiz haben wir die Ae 3/6I

Weiterlesen

Re 4/4 169 der BLS von Roco

In den Fachhandel kommt nun auch die Elektrolokomotive Re 4/4 169 der Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn in der DC-Variante (Art.-Nr.: 73824). Bei dem Modell handelt es sich um eine Formvariante, die erstmals bei Roco die Ausführung mit kurzem Stoßbalken und geändertem Widerstandsgitter für die frühe Epochen IV wiedergibt. Das Gehäuse ist ohne Wappengravur

Weiterlesen

Decals für Re 6/6 von Andreas Nothaft

Der Spezialist für Decals aus dem deutschen Großniedesheim stellt neu eine Serie von Wappen und Loknummern speziell für die Re 6/6 vor. Erhältlich sind die Beschrifztungen (Loknummer und Wappen) für folgenden Lokomotiven der SBB: 11606 Turgi 11622 Suhr 11641 Moutier 11644 Cornaux 11670 Affoltern am Albis 11680 Möhlin 11631 Dulliken

Weiterlesen