Güterwagen ab 1911 der RhB von Bemo

Die RhB bzw. teilweise sogar noch die Landquart-Davos-Bahn beschaffte in den Jahren um die Jahrhundertwende von 1900 verschiedene zweiachsige Güterwagen mit einem Achsstand von 3,15 m. Ab 1911 stellten verschiedene Hersteller eine große Serie längerer gedeckter Güterwagen mit einem Achsstand von 4,20 m in Dienst. Somit verfügte die RhB über

Weiterlesen

Bedruckungsvarianten des K2 von Brawa

Modelle für die Spur N – Die Fotos zeigen die H0-Varianten der Wagen von Brawa. Aktuell in der Auslieferung befinden sich weitere Variante des bekannten und fein detaillierten Modells des geschlossenen Güterwagens vom Typ K2. Folgende Modelle sind greifbar: Art.-Nr.: 67850 Gedeckter Güterwagen K2 der SBB – Epoche II Art.-Nr.: 67851Gedeckter

Weiterlesen

Elektrolokomotive Ae 3/6ˡˡ, SBB von Roco

Für die elektrifizierten Strecken der Schweiz mussten anfangs der 1920er-Jahre dringend neue Lokomotiven beschafft werden, die in der Lage waren, Züge mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 90 km/h zu befördern. Die damals führenden Elektromaschinenhersteller Sécheron (SAAS) in Genf, MFO in Oerlikon sowie BBC in Baden wurden dazu eingeladen, ihre

Weiterlesen

Reisezugwagen 2./3.Klasse der SBB von Roco

Wiederauflage der Modelle von Reisezugwagen 2./3. Klasse (Stahlwagen bzw. Umbauwagen) der SBB in der Ausführung und mit Anschriften der Epoche II, bzw. III. Die Wagen sind die ideale Ergänzung zur Elektrolokomotive Ae 3/6ˡˡ (Art.-Nr: 72293). Die Modelle haben, wie inzwischen bei Roco üblich, eine Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit einer

Weiterlesen

Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 III „Krokodil“ von Märklin

Güterzug-Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 III „Krokodil“ der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Dunkelbraune Grundfarbgebung. Bauart aus der 2. Bauserie. Lok-Betriebsnummer 14314. Betriebszustand Anfang 1930er-Jahre. Das Modell verfügt über einen Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen und einen geregelten Hochleistungsantrieb (Art.-Nr.: 39568). 3 Achsen und die Blindwellen sind angetrieben, Haftreifen vorhanden. Fahrtrichtungsabhängig

Weiterlesen