Vectron der SBB Cargo von Piko

Die SBB-Cargo mietet 35 moderne Vectron-Streckenlokomotiven des Herstellers Siemens Mobility, um ihre Fahrzeugflotte zu erneuern. Diese Erneuerung ist notwendig, da die Altbauloks vom Typ Re 4/4 II+III und Re 6/6 in den kommenden Jahren ihr technisches Einsatzende erreicht werden. Das Modell des Vectron verfügt über einen soliden Zinkdruckgussrahmen. Der erprobte

Weiterlesen

FO HGe 4/4 II 104 Zahnradlok Furka von Bemo

Die Lieferung von insgesamt drei modernen, 90 km/h schnellen Elloks für den gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb setzte 1985 sowohl bei der FO (HGe 4/4 II 101-103) als auch der SBB-Brüniglinie (HGe 4/4 1951-1952) neue Maßstäbe hinsichtlich der Zugförderung. Nach der Testphase kam es 1989/90 zu einer zweiten Bauserie mit insgesamt

Weiterlesen

Varianten der MGB HGe 4/4 II von Bemo

2019 startete die MGB ein umfassendes Refit-Programm für insgesamt 9 der 15 vorhandenen Zahnradloks HGe 4/4 II Baujahr 1986-1990: alle Loks 101-108 ex FO sowie Lok 1 ex BVZ wurden bis 2023 für zukünftige Einsätze hergerichtet. Die Lok 2 wurde abgebrochen und die Loks 3-5 werden ohne Revision betrieben. Die

Weiterlesen

Traxx 485 012-9 der BLS Cargo von Roco

Ebenfalls kurz vor der Auslieferung an den Fachhandel stehen die Modelle der 485 012-9 der BLS AG. Die Modelle verfügen über eine Reihe angesetzter Steckteile, am Chassis befestigte Schienenräumer sowie im Digitalbetrieb schaltbares Fernlicht und einzeln schaltbare Spitzen- oder Schlusslichter sowie eine schaltbare Führerstandsbeleuchtung. Das Modell gibt die aktuelle Alpinisten-Design-Folierung

Weiterlesen

Elektrolokomotive Ae 8/14 11852 von Märklin

Auf dem Weg zu den Fachhändlern ist das Modell der schweren Doppel-Elektrolokomotive Ae 8/14 11852 „Landilok“ der SBB in der dunkelgrünen Grundfarbgebung der letzten Betriebsjahre (Art.-Nr.: 38590). Die Lok-Miniatur verfügt über einen Digital-Decoder mfx+ und umfangreiche Licht- und Soundfunktionen. In jeder Lokhälfte ist ein geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse untergebracht, was

Weiterlesen

Elektrolokomotive Re 4/4 II von Märklin

Für die Freunde der kleinen Spur aus dem Hause Märklin kommt rechtzeitig vor Weihnachten das Modell der RE 4/4 II in der Version mit den Klimaanlagen zu den Händlern (Art-Nr.: 88594). Es ist eine teilweise Neukonstruktion mit einem Stromabnehmer und anderer Dachausrüstung. Die Lokomotive ist mit einem Glockenankermotor ausgerüstet und

Weiterlesen

Re 4/4 II 11131 der SBB von Roco

Nach den Varianten der Re 4/4 II in den Farben der BLS und der Ausführung der SBB im Rot der Epoche IV mit rechteckigen Frontlampen kommt nun eine weitere Formvariante dieser Neuentwicklung in den Handel. Das Modell der Grünen Re 4/4 II 11131 ist mit runden Frontleuchten in der Ausführung

Weiterlesen

E-Lok Ae 6/6 Uri SBB von Piko

Bereits ausgeliefert ist das Modell der Elektrolokomotive Ae 6/6 Uri der SBB in der aktuellen Ausführung als Museumslok für die Epoche VI. Das Modell überzeugt durch feingliedrige Pantographen aus Metall, einen vorbildgerechten Dachgarten und zahlreiche angesetzte Details. Auch technisch ist das Modell auf dem Stand der Zeit und begeistert durch

Weiterlesen

Re 4/4 10033 TEE SBB von Piko

Greifbar im Fachhandel sind die neu aufgelegten Modelle der Elektrolokomotive Re 4/4 der SBB in TEE-Farbgebung der Epoche IV. Das Modell besticht durch feingliedrige Pantographen aus Metall, einen vorbildgerechten Dachgarten und zahlreiche angesetzte Details. Auch technisch ist das Modell auf dem Stand der Zeit und begeistert durch ausgezeichnete Fahreigenschaften und

Weiterlesen

Neue Varianten der Ge 4/4II von MDS

Rechtzeitig zur Messe in Friedrichshafen sind vier weitere Bedruckungsvarianten der bekannten Modelle der Ge 4/4II eingetroffen und werden aktuell an die Händler ausgeliefert. Die Modelle verfügen über: – Handgriffe aus Metall extra angesetzt – Umlaufbleche an Stirnseiten als Ätzteile ausgeführt – Elektroleitungen und Bremsschläuche extra angesetzt – Dachleitungen größtenteils aus

Weiterlesen