SBB Liegewagen von Piko

Aktuell an den Schweizer Handel wird zur Zeit das Modell eines IC Liegewagens der SBB vom Typ Bcm ausgeliefert. Im Jahr 1979 bestellte die SBB als einzige Bahngesellschaft, zwanzig reine Liegewagen diese Typs. Das Modell  (Art.-Nr.: 05.58683) aus der HOBBY-Serie von Piko ist ab Werk mit einer Kurzkupplungskinematik ausgerüstet und

Weiterlesen

Offene Güterwagen vom Typ Eaos von Roco

Aktuelle in den Handel kommt ein Wagenset mit zwei offenen Güterwagen, Gattung Eaos, in weißer Lackierung, der Waggonvermietungsfirma Axbenet vermietet an Ecco Rail (Art.-Nr.: 76731). Die slowakische Gesellschaft Axbenet, verfügt über ca. 4500 Güterwagen diverser Bauarten. Darunter befinden sich auch ehemalige offene Güterwagen der Gattung Eaos aus der Schweiz. 2018

Weiterlesen

SBB-Messwagen für AC von Piko

Innovativer PIKO H0 Messwagen im Dekor der SBB zur Vermessung von kompletten Anlagen – und das auf den Zentimeter sowie bei Steigungen auf Promille genau! In Verbindung mit einer Handy-App (*Android) oder einem PC können die Messdaten und Informationen mit Hilfe von WLAN wiedergegeben werden. Art.-Nr.: 05.55061 SBB PIKO Messwagen

Weiterlesen

Flachwagen der BLS von AKU-Modelleisenbahnen

Für den Baudienst wurden von der BLS diverse ehemalige SBB Flachwagen (z.B. M7) gekauft und den eigenen Bedürfnissen angepasst. Teilweise wurden die Rungen entfernt oder die Wagen bekamen ein anderes Bühnengeländer. Ein einheitliches Konzept (Anpassung der Wagen) war nicht vorhanden. Modell: Die AKU-Basismodelle 1015 (ex. SBB M7 oder Kkkm) und

Weiterlesen

Unterkunftswagen der SBB von AKU-Modelleisenbahnen

Auf ausrangierten dreiachsigen Personenwagen-Chassis wurde ein neuer Stahl-Kasten aufgebaut. Die Wagen wurden für die Verpflegung und auch Ruhepausen der Gleisbauarbeiter eingesetzt. Die Unterkunftswagen (oder auch liebevoll Gnagiwagen genannt) verfügten über – komplette eingerichtete Küche, wo die Rottenköchin feine Essen zubereitete. – Speiseraum – Garderobe – die Küche wurde mit Propangas

Weiterlesen

Elektrolokomotive Ae 8/14 11851 von Roco

Aktuell liefert Roco das Modell der Einzelgängerin Ae 8/14 an den Fachhandel aus. Zum Vorbild: Um die immer schwerer werdenden Züge über den Gotthard zu befördern, entschied das Direktorium der Schweizerischen Bundesbahnen den Bau von riesigen Doppellokomotiven. Im Jahr 1931 stellten die SBB die Ae 8/14 11801 in Dienst. Neben

Weiterlesen

SBB Panzertransportwagen Slmnnps-y von Piko

Der M-113 ist eine Weiterentwicklung der Firma Ford and Kaiser Aluminium and Chemical Co, aus den späten 1950er-Jahren. Er wurde aus dem M59 APC und dem M 75 APC entwickelt. Der M-113 war der erste moderne Truppentransportpanzer. Vom M-113 wurden ca. 80000 Stück in diversen Varianten hergestellt. Die Schweizer Armee

Weiterlesen

Kühlwagen Rivella von Piko

Aktuell ausgeliefert wird ein Kühlwagen mit Anschriften des Getränkeherstellers Rivella aus Rothrist im Kanton Aargau. Das Modell (Art.-Nr.: 58783) der Hobby-Linie ist sauber bedruckt und beschriftet. Für das Dreileitersystem sind Tauschachsen erhältlich (Art.-Nr.: 56060). Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

Neuschotterwagen der SBB von AKU-Modelleisenbahnen

Ebenfalls ab Ende Februar liefert AKU-Modelleisenbahnen die Neuschotterwagen der SBB aus. Für den Bau und Unterhalt bestellte die SBB 1958 eine Serie von 100 Wagen (S5t 85001-85100). Durch die seitlichen Entladeöffnungen (Schieber) konnte der Schotter auf die Gleise verteilt werden (damals noch mit Muskelkraft). Die Modelle verfügen über: Lackierung und

Weiterlesen