2er-Sets Eaos-Waggons von Piko

Als Neuheit für das jahr 2021 angekündigt und bereits in der Auslieferung an den Fachhandel sind zwei Sets der offenen Güterwagen Eaos der SBB in unterschiedlicher Lackierung: (Art.-Nr.: 58393) 2er-Set Eaos SBB Ep.VI in rosa Grundfarbton, wobei ein Wagen des Sets bereits mit Graffiti versehen ist und ein 2er-Set (Art-Nr.:

Weiterlesen

Personenwagen EW III der BLS von Liliput

Vor wenigen Wochen erst im Rahmen der Neuheiten-Ankündigungen vorgestellt, kommt aktuell das erste Set mit Wagen des Typs EW III im aktuellen Design der BLS in den Handel. Beim Vorbild wurden 2004 von der BLS insgesamt 57 Wagen des Typs EW III von der SBB übernommen und modernisiert um aktuell

Weiterlesen

Offener Güterwagen Eaos von Roco

Aktuell mal wieder aufgelegt wurde ein offener Güterwagen der Gattung Eaos in grauer Farbgebung, eingestellt bei der SBB. Das Modell hat an den Stirnseiten frei angesetzte Griffstangen und entspricht ansonsten den älteren Varianten dieses Modells (Art.-Nr.: 76739). Erhältlich im Fachhandel

Weiterlesen

Züricher S-Bahn-Wagen von Märklin

Kurz vor Weihnachten kamen ein Set mit zwei Doppelstockwagen und zwischenzeitlich auch der dazugehörige Steuerwagen in den Handel. Das Doppelstockwagen-Set „Züricher S-Bahn“ (Art.-Nr.: 43574) gibt je einen Waggon der HVZ, 1./2. Klasse und einen der HVZ, 2. Klasse der SBB wieder. Der Doppelstock-Steuerwagen DBZplus Bt, 2. Klasse (Art.-Nr.: 43575), der

Weiterlesen

Schiebewandwagen der AAE von Roco

Der Schiebewandwagen, Gattung Hbbillns, mit den Anschriften des Wagenhalters AAE (Ahaus-Alstätter Eisenbahn AG) eingestellt bei der SBB, ist an den Fachhandel ausgeliefert worden. Das Modell besticht durch fein detaillierte Stirn- und Seitenwände und separat angesetzte Griffe und Betätigungsstangen. Das Fahrgestell ist ebenfalls fein detailliert ausgeführt. Damit auch kleine Modellbahnradien einwandfrei

Weiterlesen

Elektrolokomotive 430 364-0 von Roco

Die Lokomotiven der Bauart Re 4/4ˡˡ und Re 4/4ˡˡˡ wurden, mit Ausnahme der TEE-Lokomotiven und des letzten Bauloses, alle in grüner Farbe ausgeliefert. Danach wurde bei Hauptrevisionen der feuerrote Lack zur Standardfarbe. Als eine der letzten Maschinen im SBB-Konzern hat die heute als 430 364-0 bezeichnete Lok das grüne Farbkleid

Weiterlesen

Elektrolokomotive Re 4/4 409 von Märklin

Zwischenzeitlich ist das Modell der lange erwarteten blauen Re4/4 409 aus dem Hause Märklin an den Fachhandel ausgeliefert worden und ein Exemplar hat auch unsere Redaktion erreicht. Die Elektrolokomotive Re 4/4 409 der SBB stammt aus der ersten Bauserie. Als Besonderheit trug diese Lok zwischen 1957-59 eine Saphirblaue Grundfarbgebung. Das

Weiterlesen

Kesselwagen Pannonia Ethanol von Piko

Aktuell in den Handel kommt eine weitere Variante des Kesselwagens vom Typ Zans mit der auffälligen Bedruckung der Pannonia Ethanol (Art.-Nr.: 58983). Die Wagen gehören dem Wagenhalter Wascosa und sind in Tschechien immatrikuliert. Anzutreffen sind diese Kesselwagen inzwischen in ganz Europa, da die Nachfrage nach Kraftstoffen mit Bio-Ethanol-Zusatz ständig steigt.

Weiterlesen

Flachwageneinheit Laads/Laaps „TWA 1060“ von NME

Der Wagenvermieter TRANSWAGGON hält eine Vielzahl von verschiedenen Wagen zum Transport von großvolumigen Fahrzeugen vor wie z.B. den Wagentyp Laads/Laaps TWA 1060A. Dieser stark abgesenkte Flachwagen sorgt für ein größeres Ladeprofil und wird jeweils in 2er Einheiten fest gekuppelt. Jede 27,0m lange Doppeleinheit hat eine Ladelänge von 25,7m und kann

Weiterlesen