Zug des Monats November auf dem Kaeserberg

Ge 6/6II, 1764 kW, 65t, Last: 16 Achsen, 213 Pl., 102t, Vmax 80 km/h

Vor Eröffnung der Vereinalinie Klosters Platz – Lavin und Susch im November 1999 fuhr noch der gesamte Verkehr Richtung Scuol-Tarasp über die Albulalinie und Samedan. An den Wocheneden, namentlich in den Monaten Februar und September mussten die Albulazüge voll ausgelastet werden, weshalb die RhB oft direkte Züge von Chur bis Scuol-Tarasp führte, um den Fahrgästen umsteigefreie Verbindungen anzubieten. Am Kaeserberg wird der Zug von der Ge 6/6 II 706 «Disentis/Mustér» und vier verschiedenen Personenwagentypen. Der B 2358 ist ein Einheitswagen I aus dem Jahre 1965. Bei den A 1211 und B 2229 handelt es sich um im Jahre 1988 modernisierte Stahlwagen von 1930 und beim B 2330 um einen 1984 umgebauten SWS-Wagen von 1948.