Zug des Monats Juni auf dem Kaeserberg

Güterzug Landquart – Engadin

Ge 4/4 II, 1700 kW, 50 t, Last 28 Achsen, 208 t, Vmax 60 km/h

In den 1990er Jahren waren gemischte Güterzüge allgegenwärtig. Einzig der letzte Wagen läutet eine neue Aera mit Tragwagen und Containern ein. Gedeckte Güterwagen sind heute aus den Güterzügen verschwunden und ebenfalls Hochbordwagen sind nicht mehr präsent. Die grosse Vielfalt an Kesselwagen musste um die Jahrtausendwende wegen neuer Vorschriften in der Wandstärke total ersetzt werden. Zurzeit gibt es nur noch drei Typen von vierachsigen Zisternenwagen. Interessant sind die beigefarbenen Schotterwagen, welche die Waggonfabrik Talbot in Aachen Deutschland im Jahre 1965 an die RhB lieferte. Diese tragen nach über 50 Jahren Einsatz immer noch den ursprünglichen Originalanstrich, welcher die RhB ausser bei den Beschriftungen nie erneuerte.