Containertragwagen und Set Kühlcontainer von Minitrix

Aktuell in den Handel kommen ein vierachsiger, unbeladener Containertragwagen der Bauart Sgns der Schweizerischen Bundesbahn, Geschäftsbereich Cargo, der den Wagen im Betriebszustand um 2017 nachbildet (Art-Nr.: 18600). Als Beladung wird ein Set mit sechs Wechsel-Kühlcontainern der coop mit den Motiven Sonnenblume, Apfelsine, Kopfsalat, Gerbera, Zitrone und Erdbeere angeboten (Art.-Nr.: 66583).

Weiterlesen

Autoverladzug 42 der BLS von NME

Im Januar 2020 kündigte NME die Modelle eines Autoverladzuges der BLS an. Die Produktion sollte im Jahr 2021 in China anlaufen. Anfang 2020 waren die Auswirkungen von Corona noch nicht abzusehen. Angefangen von der akribischen Vorbildrecherche bis zu den Gesprächen mit den Produzenten in China wurde das Projekt durch die

Weiterlesen

Vectron der SBB Cargo von Piko

Die SBB-Cargo mietet 35 moderne Vectron-Streckenlokomotiven des Herstellers Siemens Mobility, um ihre Fahrzeugflotte zu erneuern. Diese Erneuerung ist notwendig, da die Altbauloks vom Typ Re 4/4 II+III und Re 6/6 in den kommenden Jahren ihr technisches Einsatzende erreicht werden. Das Modell des Vectron verfügt über einen soliden Zinkdruckgussrahmen. Der erprobte

Weiterlesen

Varianten der MGB HGe 4/4 II von Bemo

2019 startete die MGB ein umfassendes Refit-Programm für insgesamt 9 der 15 vorhandenen Zahnradloks HGe 4/4 II Baujahr 1986-1990: alle Loks 101-108 ex FO sowie Lok 1 ex BVZ wurden bis 2023 für zukünftige Einsätze hergerichtet. Die Lok 2 wurde abgebrochen und die Loks 3-5 werden ohne Revision betrieben. Die

Weiterlesen

MGB Leichtmetallwagen von Bemo

1965 bzw. 1968 stellte die FO für den hochwertigen Schnellzugverkehr und insbesondere den „Glacier Express“ die B 4263-4272 in Dienst. Sie basieren auf den Einheitswagen EW I der RhB, sind aber wie deren für den gleichen Zweck beschafften A 1253-1256 längenverkürzt. Die FO-Wagen laufen auf Drehgestellen der Bauart Schelling. Sie

Weiterlesen

Traxx 485 012-9 der BLS Cargo von Roco

Ebenfalls kurz vor der Auslieferung an den Fachhandel stehen die Modelle der 485 012-9 der BLS AG. Die Modelle verfügen über eine Reihe angesetzter Steckteile, am Chassis befestigte Schienenräumer sowie im Digitalbetrieb schaltbares Fernlicht und einzeln schaltbare Spitzen- oder Schlusslichter sowie eine schaltbare Führerstandsbeleuchtung. Das Modell gibt die aktuelle Alpinisten-Design-Folierung

Weiterlesen

Doppel-Taschenwagen Sdggmrss, Wascosa AG von Märklin

Kurz vor der Auslieferung steht der Doppeltaschentragwagen Sdggmrss im Farbkleid der Wascosa AG (Art.-Nr.: 47471). Das Modell der 6-achsigen Doppel-Taschenwagen mit Gelenk der Bauart T3000e der Wascosa AGwird für den kombinierten Ladungsverkehr eingesetzt. Werkseitig sind die Klappriegel, die Bohrungen für Zapfen an den Container besitzen, bereits montiert. Sie lassen sich

Weiterlesen

Elektrolokomotive Re 4/4 II von Märklin

Für die Freunde der kleinen Spur aus dem Hause Märklin kommt rechtzeitig vor Weihnachten das Modell der RE 4/4 II in der Version mit den Klimaanlagen zu den Händlern (Art-Nr.: 88594). Es ist eine teilweise Neukonstruktion mit einem Stromabnehmer und anderer Dachausrüstung. Die Lokomotive ist mit einem Glockenankermotor ausgerüstet und

Weiterlesen