RhB Signale von MK Modells

Bereits seit längerem sind von MK Modells Signale nach Schweizer Vorbild für die Spur IIm auf dem Markt. Die aus über 200 Einzelteilen bestehenden Signale sind komplett aus Messing handgefertigt und hoch detailliert. Vom Mastfuß bis zum Signalschirm wurde kein Detail unterschlagen. Die markanten Fresnel Linsen sind eine eigene Kreation

Weiterlesen

Chalets von AB-Modell

Bereits seit einigen Wochen sind die Lasercut-Bausätze für die Schweizer Chalets bei AB-Modell lieferbar. Die sehr detaillierten Bausätze wurden von NordModell für den Kleinserienhersteller aus dem Sauerland produziert und repräsentieren typische Gebäude mit verputztem Sockel und hölzernen Obergeschossen. Freistehende Balkone, zurückgesetzte Hauseingänge, Außenaufgänge, teilweise mit Treppen mit freiem Durchblick, sind

Weiterlesen

Fahrleitungsmasten von AB-Modell

Seit kurzem sind auch die Mastausleger zur Nachbildung einer möglichst vorbildnahen Oberleitung bei AB-Modell greifbar. Die beiden geschwungenen Mastausleger haben ihre Vorbilder bei der Bernina- und Berner Oberland-Bahn und sind üblicherweise bei Neben- und Schmalspurbahnen gleichermaßen zu finden. Die Ausleger sind so konzipiert, dass sie an einem 2mm Rundholz oder

Weiterlesen

Knickkesselwagen von Bemo

Die RhB entwickelte im Jahr 2000 für insgesamt 18 ältere Kesselwagen mit selbsttragenden Tankbehältern ein Projekt zur Weiterverwendung. Man plante, die Kessel in der Mitte durchzutrennen und ein 2000 mm langes Rohr als Verlängerungselement einzuschweißen. Der Umbau verlief aber ganz anders als geplant, denn die beauftragte Firma JMR war von

Weiterlesen

Neue Fahrzeugmodelle von ACE

Aktuell in den Handel gelangen einige, im Februar neu angekündigte, Fahrzeugmodelle von ACE (Arwico Collectors Edition). Art.-Nr.: 85.002330 Saurer D330B N4×4 Kipper mit Schneeräumer Art.-Nr.: 85.002383 Saurer D250B F6×2 Frigo Art.-Nr.: 85.002505 MB Sprinter 516 Cdi 4×4 SBB Einsatzleitung Art.-Nr.: 85.002506 VW T6 air ambulance Die Modelle werden in Deutschland

Weiterlesen

Re 6/6 von Kato/Lemke

Die sechsachsigen Loks der Baureihe Re 6/6, aktuell als RE 620 bezeichnet, sind seit Jahren bei der SBB im Personen- und Güterzugdienst eingesetzt. Die Loks wurden mittlerweile modifiziert, was unter anderem an der Seitenklappe für neue Klimaanlagen deutlich wird. Die SBB Cargo Loks tragen das typische Cargo Design. Aktuell werden

Weiterlesen

Schnellzugwagen EW II von Roco

Überarbeitet Versionen der Schnellzugwagen des Typs EW II in der „Papagei‟-Lackierung (Regio-Express-Lackierung), mit einer aufwendigen Überarbeitung des Einstiegbereiches mit detailgetreuer Darstellung der Trittstufen und der Dachgravuren.Aktuell wurden drei Modelle an den Fachhandel ausgeliefert. Das Modell der 2. Klasse ist mit zwei unterschiedlichen Betriebsnummern erhältlich: Art.-Nr.: 74565 EW II 1.Klasse Art.-Nr.:

Weiterlesen

Masten an der Gotthard-Nordrampe von Barinmodell

Der Spezialist für den Bau von Fahrleitungsmasten in den Baugrößen H0/H0m, 0/0m und der Baugröße 1:32 aus dem schwedischen Hähersten erweitert sein Sortiment stetig. Neu im Angebot sind nun auch Masten für die Spur 1. Aktuell sind Masten nach Vorbild an der Gotthard-Bergstrecke in das Programm aufgenommen worden. Die Abbildung

Weiterlesen

Schlierenwagen von MW-Modell

Mitte der 1950er Jahre beschaffte die SBB bei der Schweizer Waggonbau Fabrik SWS in Schlieren moderne Reisezugwagen für den internationalen Verkehr. Zwei Wagentypen, 1. Klasse (zunächst als ½.Kl. deklariert) und 2. Klasse wurden in Leichtstahlbauweise konstruiert und zwischen 1954 und 1957 in Dienst gestellt. Diese Waggons gehörten zur Zeit ihrer

Weiterlesen