FO HGe 4/4 II 104 Zahnradlok Furka von Bemo

Die Lieferung von insgesamt drei modernen, 90 km/h schnellen Elloks für den gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb setzte 1985 sowohl bei der FO (HGe 4/4 II 101-103) als auch der SBB-Brüniglinie (HGe 4/4 1951-1952) neue Maßstäbe hinsichtlich der Zugförderung. Nach der Testphase kam es 1989/90 zu einer zweiten Bauserie mit insgesamt

Weiterlesen

Varianten der MGB HGe 4/4 II von Bemo

2019 startete die MGB ein umfassendes Refit-Programm für insgesamt 9 der 15 vorhandenen Zahnradloks HGe 4/4 II Baujahr 1986-1990: alle Loks 101-108 ex FO sowie Lok 1 ex BVZ wurden bis 2023 für zukünftige Einsätze hergerichtet. Die Lok 2 wurde abgebrochen und die Loks 3-5 werden ohne Revision betrieben. Die

Weiterlesen

MGB Leichtmetallwagen von Bemo

1965 bzw. 1968 stellte die FO für den hochwertigen Schnellzugverkehr und insbesondere den „Glacier Express“ die B 4263-4272 in Dienst. Sie basieren auf den Einheitswagen EW I der RhB, sind aber wie deren für den gleichen Zweck beschafften A 1253-1256 längenverkürzt. Die FO-Wagen laufen auf Drehgestellen der Bauart Schelling. Sie

Weiterlesen

Blinklichtsignal für Bahnübergänge von Barinmodell

Herr Barin hat insgesamt 40 Stück dieser Blinklichtsignale hergestellt, die direkt über Ihn zu beziehen sind. Die Wechselblinker und die Fußplatte sind im 3D-Druckverfahren hergestellt, der Pfosten besteht aus einem Messingrohr. Die Leuchten sind mit Hochleistungs-LEDs ausgerüstet. Erhältlich direkt bei: barinmodell® Selmedalsringen 18, 7 Tr. 12936 Hähersten / Schweden www.barinmodell.com

Weiterlesen

Re 4/4 II 11127 der SBB von Roco

Aktuell in der Auslieferung an den Fachhandel sind die neu konstruierten Modelle der Re 4/4II der ersten Bauserie. Die Modelle erscheinen in der Ausführung der Epoche IV/V ohne Klimaanlage aber mit den zusätzlichen Griftstangen zum UIC-Aufstieg. Im Führerstand sind Zugzielanzeige mit den Anschriften „Locarno“ und „Basel SBB“ eingesteckt Bei den

Weiterlesen

Ausgestaltungsdetails von SwissModelRail

Tom Wäfler hat zahlreiche interessante Neuheiten für die Baugrößen 0, H0 und N gefertigt. Sonntagsblick Zeitungsbox für Spur N, H0, 0 Eine Hommage an die kürzlich ausgemusterten Sonntagsblick Zeitungsboxen. Diese sind seit Ende Juli nicht mehr in Betrieb, das Modell ermöglicht doch ein Weiterleben zumindest in der Modellbahn Welt. Avia

Weiterlesen

BLS-Autoverladezug Typ Talbot von NME

Das Warten wird sich lohnen… Der Autoverladezug des Typs Talbot von NME wird produziert und ist in den nächsten Monaten im Zulauf. Aktuell gibt es aus Nürnberg folgende Mitteilung: Nürnberg, den 20.06.2024 Sehr geehrter NME Händler, liebe Freunde von NME, das nicht völlig überraschende Erscheinen des BLS-Autoverladezugs eines Marktbegleiters sowie

Weiterlesen

Schotterwagen der RhB, der MGB und der FO von Bemo

In Auslieferung sind die angekündigten Farbvarianten der zweiachsigen Schotterwagen. Im Handel greifbar sind folgende Modelle: Art.-Nr.: 2253 120  RhB Xc 9420 Schotterwagen gelb/rostig Art.-Nr.: 2253 121  RhB Xc 9421 Schotterwagen gelb/rostig Art.-Nr.: 2253 212  FO Fd 4854 Schotterwagen grau Art.-Nr.: 2253 264  MGB Fd 4852 Schotterwagen blaßgrün Art.-Nr.: 2253 271 

Weiterlesen

Ge 4/4I 606 „Kesch“ von Bemo

Aktuell wird die Soundversion der Ge 4/4I 606 „Kesch“ (Art.-Nr.: 1352 116) an den Handel ausgeliefert. Das Modell verfügt über den neu konstruierten Rahmen aus Druckguß und das neue Getriebe. Die Beleuchtung erfolgt mit LEDs (Spitzenlicht 3+1 weiß und LED-Führerstandbeleuchtung (digital schaltbar)). Das Digitalmodell ist mit Kurvensound ausgestattet. Der Antrieb

Weiterlesen