Ae 3/6 II 10435 von Märklin

Aus Göppingen kommt anlässlich des einhundertsten Geburtstages der Baureihe Ae 3/6 II ein Modell in der Ausführung der Epoche II, die den Betriebszustand um 1927 wiedergeben soll. Ausgeliefert wird das Modell (Art.-Nr.: 37515) in einer voluminösen, sehr wertig gestalteten Kartonverpackung mit einem ausführlichen Booklet mit Informationen zur Geschichte und allfälligen

Weiterlesen

Elektrolokomotive Serie Ce 6/8 I von Märklin

Aktuell ausgeliefert wird das Modell der Köfferlilok Ce 6/8 14201. Das Vorbild dieser einmaligen Lokomotive ist auch heute noch erhalten, wenn auch nicht mehr aus eigener Kraft fahrbereit und wird von SBB historic betreut. Das Modell für die Königsspur ist eine komplette Neuentwicklung und technisch voll aufgerüstet. Dank Decoder können,

Weiterlesen

Re 620 von Kato/Lemke

Die sechsachsigen Loks der Baureihe Re 6/6, aktuell als RE 620 bezeichnet, sind seit Jahren bei der SBB im Personen- und Güterzugdienst eingesetzt. Die Loks wurden mittlerweile modifiziert, was unter anderem an der Seitenklappe für neue Klimaanlagen deutlich wird. Die SBB Cargo Loks tragen das typische Cargo Design. Aktuell werden

Weiterlesen

Re 620 der SBB von Märklin

Vorbild dieses Modells ist die Elektrolokomotive Re 6/6 als Re 620 (Art.-Nr.: 37327) der SBB, eingesetzt für den Güterverkehrsbereich bei SBB Cargo. Das Vorbild hat eine feuerrot/ultramarinblaue Grundfarbgebung, eckige Stirnlampen, UIC-Steckdosen, stirnseitig schräge Griffstangen, an einer Lokseite mit Wartungsklappe für die Klimaanlage. Lok-Betriebsnummer 620 011-7, mit Lok-Wappen „Rüti ZH“. Aktueller

Weiterlesen

Ae 6/6 11401 Ticino von Piko

Arwico liefert ab sofort das, gemeinsam mit Piko entwickelte, Modell der Ae 6/6 11401 Ticino an den Schweizer Fachhandel aus. Die Modellumsetzungen setzt alle Details der Prototypen-Lokomotive konsequent um.  Das Modell verfügt über einen Metalldruckgussrahmen und über ein fein graviertes Gehäuse aus Kunststoff. Lassen Sie sich von den ersten Fotos

Weiterlesen

RhB Ge 4/4 II 612 Werbelok ‚Burkhalter Gruppe‘ von Bemo

Zum Jahresende 2020 erhielt die Ge 4/4 II 612 „Thusis“ kurz vor Abschluss unserer Neuheitenplanung eine auffällig gelbe Farbgebung mit dunkelgrauen Pufferbohlen und Anschriften der verschiedenen Unternehmen der „Burkhalter Gruppe“. Eine öffentliche Präsentation wurde Anfang Januar 2021 angesetzt. Modellausführung mit fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel 3+1 LED weiß und Führerstandsbeleuchtung. Die neu angekündigten

Weiterlesen

RhB Ge 4/4 I 615 ‚Klosters‘ Universallok von Bemo

Neuauflage der Lok 615 „Klosters“ in der grünen Farbgebung der Epoche IV. In diesem Farbkleid waren die Lokomotiven der RhB in den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts vor den Regionalzügen auf der Albulalinie und im Stammnetz häufig anzutreffen. Modellausführung mit fahrtrichtungsabhängigem Lichtwechsel 3+1 LED weiß und Führerstandsbeleuchtung. Die neu angekündigten Modelle

Weiterlesen

Re 6/6 von Kato/Lemke

Die sechsachsigen Loks der Baureihe Re 6/6, aktuell als RE 620 bezeichnet, sind seit Jahren bei der SBB im Personen- und Güterzugdienst eingesetzt. Die Loks wurden mittlerweile modifiziert, was unter anderem an der Seitenklappe für neue Klimaanlagen deutlich wird. Die SBB Cargo Loks tragen das typische Cargo Design. Aktuell werden

Weiterlesen