Schneider Modellbahnzubehör ergänzt seine SBB- und RhB-Premium-Signalmodelle um entsprechende Vorsignale und Vorsignalkombinationen: Nachdem 2024 die gängigen Hauptsignale für Spur H0 bzw. H0m herausgebracht wurden, sind ab Juli 2025 auch die dazugehörigen Vorsignale erhältlich. Alle Modelle der Premium-Reihe bestehen vollständig aus Messing-Feinguss-Teilen, die mit hochwertigem Lack pulverbeschichtet werden. Das Signal ist so außerordentlich filigran und robust. Berührungen oder Schläge hinterlassen weder Schäden noch Kratzspuren am Signal.
Dank der modernen Platinentechnik mit SMD-LEDs bieten die Signale ein hochwertiges Leuchtbild mitgleichmäßiger Ausleuchtung. Transparente Streuscheiben, die vor die LED eingebracht werden, optimieren dieses und sorgen für eine realitätsnahe Optik.
Einen einzigartigen Ansatz verfolgt die Firma Schneider mit ihrem USB-C-Steckfuß-System, das 2024 eingeführt wurde: Bei der Montage auf die Anlage wird lediglich die Signalfassung eingebracht und befestigt. Das Signal selbst wird mittels USB-C ohne zusätzliche Montage in die Fassung eingeklickt. So kann das Signal jederzeit problemlos aus- und eingesteckt werden. Reinigung, Wartung und außerdem der Transport mobiler Anlagen werden erheblich vereinfacht. Das Signal selbst wird geschont. Ein Blindstopfen verschließt die leere Öffnung bei Demontage und schützt die Technik vor Staub oder Schmutz. Diese Lösung ist in dieser Art bislang einzigartig und erlaubt den Austausch von Signalen, ohne zu kleben, schrauben oder nageln sowie ohne die Verkabelung zu erneuern. Die Fassung für den Steckfuss ist bei allen Signalmodellen einheitlich, was die Flexibilität zusätzlich erhöht. Signale können nach Belieben miteinander getauscht werden. Der standardisierte Anschluss unterhalb der Anlage erfolgt über zwei Flachbandkabel mit klarer farblicher Zuordnung. Alle LEDs haben einen eigenen Minus-Leiter sowie einen gemeinsamen Plus-Pol. So funktioniert die analoge oder digitale Steuerung mit allen herkömmlichen Systemen. Folgende Ausführungen der Signale sind erhältlich:
Neuheiten ab Juli 2025:
432310 – SBB Hauptsignal zweiflammig mit Vorsignal (4-fl.)
432360 – SBB Hauptsignal dreiflammig mit Vorsignal (4-fl.)
432410 – SBB Hauptsignal vierflammig mit Vorsignal (4-fl.)
432500 – SBB Vorsignal vierflammig alleinstehend
432320 – SBB Hauptsignal zweiflammig mit Vorsignal (5-fl.)
432370 – SBB Hauptsignal dreiflammig mit Vorsignal (5-fl.)
432420 – SBB Hauptsignal vierflammig mit Vorsignal (5-fl.)
432550 – SBB Vorsignal fünfflammig alleinstehend
433310 – RhB Hauptsignal zweiflammig mit Vorsignal (4-fl.)
433360 – RhB Hauptsignal dreiflammig mit Vorsignal (4-fl.)
433410 – RhB Hauptsignal vierflammig mit Vorsignal (4-fl.)
433500 – RhB Vorsignal vierflammig alleinstehend
Aus 2024:
432300 – SBB Hauptsignal 2-fl.; 432350 – SBB Hpts. 3-fl.; 432400 – SBB Hpts. 4-fl.; 432450 – SBB Hpts. 5-fl.
433300 – RhB Hauptsignal 2-fl.; 433350 – RhB Hauptsignal 3-fl.; 433400 – RhB Hauptsignal 4-fl.
Alle neuen Produkte sind ab sofort online bestellbar unter: www.schneider-mbz.de/ms