Doppel-Triebwagen RAe 4/8 von Märklin

Lange angekündigt, aktuell in der Auslieferung, befindet sich das Modell des Elektrischer Doppel-Triebwagens RAe 4/8 „Churchill-Pfeil“ der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) im aktuellen Betriebszustand der Epoche VI. Das Modell ist eine komplette Neukonstruktion und verfügt über einen Digital-Decoder mfx+-Decoder mit umfangreichen Geräusch- und Lichtfunktionen. Als Motor ist ein geregelter Hochleistungsantrieb mit

Weiterlesen

Ae 6/6 11417 Kanton Fribourg von Piko

Die Ae 6/6 11417 gehört zur zweiten Serie der Kantonslokomotiven und wurde bereits mit nur zwei Führerstandtüren und runden Eckfenstern ausgeliefert. Sie wurde am 2. Juni 1958 feierlich auf den Kantonsnamen Fribourg/Freiburg getauft. Anlässlich einer R3 verlor sie ihr grünes Kleid und erhielt einen feuerroten Anstrich. Zudem wurde das Fahrtberechtigungssignal

Weiterlesen

BLS Zusatzmodul von Piko/Arwico

Aktuell in den Schweizer Handel kommt ein Set mit einem Steuerwagen und einem EWI. Um die Fahrgastkapazität in den Hauptverkehrszeiten zu erhöhen, wurden zwischen Bern und Luzern jeweils ein BLS BDt EWII (ex SBB) und ein BLS EWI eingesetzt. Diese Verstärkungsmodule wurden hauptsächlich an EW III Pendelzügen mitgeführt. Beide Wagen

Weiterlesen

Vectron 193 258-1 der SBB Cargo International von Roco

Durch die neue Flachbahn und die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels (GBT) veränderten sich die Anforderungen im Schweizer Güterverkehr. Für die durchgehende Traktion von der Nordsee bis nach Italien sind Mehrsystemlokomotiven erforderlich. Mit der Anmietung von Vectron-MS-Lokomotiven bei der Wiener Leasinggesellschaft ELL Austria GmbH durch SBB Cargo International wurde diese Effizienzsteigerung im

Weiterlesen

EW I der BLS von Piko

Aktuell an den Handel werden weitere Bedruckungsvarianten der Einheitswagen I der Bern-Lötschberg-Simplon Bahn ausgeliefert. Es handelt sich dabei um je einen Wagen der 1.-Klasse (A), der 2.-Klasse (B) und einen gemischtklassigen Wagen1.- und 2. Klasse (AB). Die Wagen tragen die Anschrift BLS Lötschbergbahn und stellen eine willkommene Ergänzung der bereits

Weiterlesen

Re 4/4I 10034 TEE von Piko

Aktuell in den Handel gekommen ist das Modell der PIKO Re 4/4 I 10034. Es zeigt die Ausführung so wie sie ab 1973 in Betrieb kam, also mit dem neuen SBB-Logo in Form einer Frontplatte, die breitere Wippe und den vier einschnitten im Stromabnehmersockel für den Verkehr nach Lindau. Der

Weiterlesen

Ae 3/6I 10639 von Roco

Die Firma Roco hat Anfang 2021 die komplette Neukonstruktion einer Modellumsetzung der Ae 3/6I im Maßstab 1:87 angekündigt. Die Entwicklung eines zeitgemäßen Großserienmodells dieser, neben der Ae 4/7 wohl bekanntesten Altbaulokomotiven der SBB, wurde von vielen Modellbahnern schon länger gewünscht. Mit der jetzt im Handel greifbaren Version der Ae 3/6I

Weiterlesen